BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

5G-Versorgung Frequenzversteigerung hindert flächendeckenden Ausbau und faire Mobilfunkpreise

Andere

19.11.18

  • Aktion:

Jüngst debattierte der Landtag zur Einführung des neuen 5G-Standards im Mobilfunkbereich. Es gilt, Forderungen und Ausbauziele für das Land Brandenburg zu definieren.

Landtagsabgeordneter Péter Vida wies in seinem Redebeitrag darauf hin, dass die immer wieder verbreiteten Jubelmeldungen über eine mehr als 90%-ige Netzabdeckung doch sehr anzuzweifeln sind. Zur Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse in allen Regionen muss sichergestellt sein, dass es überall eine qualitativ angemessene Mobilfunkversorgung gibt.

Das derzeitige System der Frequenzversteigerung ist hierbei hinderlich. Die Mobilfunkanbieter überbieten sich, der Preis wird in die Höhe getrieben und auf die Verbraucher umgelegt. Dies hat zur Folge, dass Deutschland mit die höchsten Mobilfunkpreise Europas hat. Zugleich werden die Unternehmen dadurch dazu angehalten, den Netzausbau in besonders profitablen Regionen zu betrieben, und weniger lukrative ländliche Gebiete zu vernachlässigen.

Sinnvoller wäre es, wie bei Netzwirtschaften üblich, dass das Grundnetz einheitlich und günstig zur Verfügung gestellt wird (durch Vergaben statt Versteigerungen), um den verbraucherorientierten Wettbewerb auf den Dienstleistungssektor zu verlagern.

BVB / FREIE WÄHLER wirbt für einen Qualitätssprung beim Ausbau der Mobilfunkversorgung auch in ländlichen Bereichen und unterstützt alle darauf gerichteten Maßnahmen.

Bildquelle: 5g – Wikipedia
  • Landtagsabgeordneter Péter Vida
  • Mobilfunk

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Andere

31.01.2021

Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

Andere

17.12.2020

BVB / FREIE WÄHLER laut Umfrage bei 7,5 %!

Andere

14.10.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

  • Corona Update Februar 2021

    Gesundheit

    02.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.