BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Besuch aus dem Landtag: BVB / FREIE WÄHLER weiter im Einsatz für den Rudower See 

Umwelt

13.07.18

  • Aktion:

Wie sieht es aus am Rudower See und Nausdorfer Kanal, was hat die Arbeitsgruppe Rambower Moor/Rudower See bisher erarbeitet? Fragen, die sich der Landtagsabgeordnete Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) bei seinem Besuch am 08.07.2018 in Lenzen von der AG „Rettet den Rudower See“ beantworten ließ.

Mit der Aufnahme des Rudower Sees in die Liste der EU-Badegewässer wurde ein Schritt in die richtige Richtung getan, nicht befrieden kann die Tatsache, dass die Landesregierung den Beschluss des Landtages vom 28.09.2017 (Gewässerzustand des Rudower Sees verbessern) nicht nachgekommen ist, dem zuständigen Ausschuss im zweiten Quartal 2018 über den Sachstand zu berichten. Auch die Antwort des Ministers Vogelsänger auf die Mündliche Anfrage das Landtagsabgeordneten Vida war nicht zufriedenstellend, da sich Vogelsänger darum drückte, zu erklären, warum der Beschluss nicht fristgemäß erfüllt wurde. Auf Nachfrage von Péter Vida erklärte er sich zumindest bereit, Hinweise der AG „Rettet den Rudower See“ in den Maßnahmenplan aufzunehmen.

Auf die Frage, warum sich das Amt Lenzen und die Stadtverordneten nicht aktiv für den See der Lenzener einsetzen und die AG „Rettet den Rudower See“ unterstützen, fand sich keine Antwort. Vida versprach, weiterhin im Landtag für den See zu arbeiten und die Lenzener bei der Stärkung der Bürgerinteressen auf kommunaler Ebene zu unterstützen.

Hierzu wurde bereits beim Ministerium der Entwurf des Maßnahmenplanes abgefordert, um entsprechende Ergänzungen einarbeiten zu können.

  • Prignitz
  • Rudower See

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Brandenburgs Badestellen droht das Aus

Polizei und Justiz

18.07.2020

Tesla Grünheide: Grüne stehen sich selbst im Weg

Umwelt

18.02.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.