BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER bei Windkraftsymposium präsent

Windkraft

07.11.17

  • Aktion:

Widerstand gegen die Windkraft wächst weiter – Hervorragender Beitrag von  Enoch zu Guttenberg auf dem Windkraftsymposium in Zossen

Mit einer Delegation fachlich versierter Mitglieder nahm BVB / FREIE WÄHLER am vergangenen Samstag am Windkraftsymposium der Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ und der Bundesinitiative „Vernunftkraft“ teil.

Organisatorin Helga Ehresmann konnte rund 150 Besucher in Zossen willkommen heißen. Unsere Delegation um unseren Landtagsabgeordneten Péter Vida lauschte den einprägsamen und begeisternden Worten von Enoch zu Guttenberg. Alle Redner legten eindrucksvoll die ökologische und ökonomische Sinnlosigkeit des EEG und das hemmungslose Gewinnstreben der Windkraftlobby dar.

Auch die Sturmtiefs der letzten Wochen hatten erneut gezeigt, wie absurd die Energiewende ist. Wieder einmal war ein gigantisches Überangebot entstanden, der Strom wurde zu negativen Preisen verscherbelt. Der Strom erreichte dabei den negativsten Wert seit 5 Jahren – 83 Euro bezahlten die Stromverbraucher zeitweise für die Entsorgung jeder Megawattstunde Strom, zusätzlich zur EEG-Umlage von rund 69 Euro je Megawattstunde, versteht sich. So vernichtete jedes große Windrad pro Stunde über 150 Euro – ohne Gegenleistung. 

Gemeinsam unterzeichneten wir alle die an die Bundesregierung gerichtete Resolution für eine sinnvolle Wende in der Energiepolitik Deutschlands.


Bild: Teile der BVB/FW-Delegation beim Windsymposium in Zossen (v. l.: Jürgen Hintze, Detlef Klix, Andrea Hollstein, Péter Vida)

  • Detlef Klix
  • Enoch Freiherr zu Guttenberg
  • Jürgen Hintze
  • Péter Vida
  • Windkraft
  • Windkraftsymposium Zossen

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Brandenburg drohen 1005 neue Windräder – Landesregierung ignoriert effizientere Lösungen

Energieversorgung

14.03.2020

Windkraft-Überkapazitäten sorgen für höhere Strompreise

Energieversorgung

03.02.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.