BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER Landtagsfraktion lädt zur Podiumsdiskussion über 5G

Landtagsfraktion

10.02.20

  • Aktion:

Die BVB / FREIE WÄHLER Fraktion im Landtag Brandenburg lädt zu einem Fachgespräch zu Chancen und Risiken der 5G-Technologie.

In Brandenburg wie auch bundesweit steht die neue Mobilfunktechnologie 5G in den Startlöchern. Nicht selten ist die Rede davon, diesmal ganz vorn mit dabei statt bei einer neuen Mobilfunktechnologie wie LTE immer noch Nachzügler zu sein. So spricht die Landesregierung gar von einer möglichen Modellregion Brandenburg… Tatsächlich steht seit einigen Wochen in Bernau der erste Sendemast mit einer aktiven 5G Empfangs- und Sendeanlage.

Was ist dieser neue Mobilfunkstandard eigentlich und wie wird er sich auf unser Leben auswirken? Diese und andere Fragen werden auf der Podiumsdiskussion intensiv diskutiert. Bei der ersten derartigen öffentlichen Veranstaltung zum Thema 5G ist die Reihe der Teilnehmer bunt gemischt:

Helmut Zeitz, Senior-Experte für Mobilfunk und Umwelt, Vodafone GmbH

Dr. André Göbel, Vertreter des Landes, Digital-Agentur Brandenburg GmbH

Thomas Löb, Aktionskreis 5G-freies Berlin-Brandenburg

Péter Vida, Fraktionsvorsitzender BVB / FREIE WÄHLER im Landtag

Moderiert wird die Veranstaltung, die auch per Facebook-Livestream übertragen wird, von Susan Hasse, Redakteurin der Märkischen Oderzeitung.

Die Podiumsdiskussion findet am Freitag, den 14.02.2020 um 17 Uhr in der Tobias-Seiler-Oberschule, Zepernicker Ch. 20-24, 16321 Bernau statt.

So soll es darum gehen, welche Potentiale und Vorteile gegenüber LTE der neue Standard 5G hat, welche Abdeckungsschwierigkeiten im ländlichen Raum bestehen und wie die Kosten abzuschätzen sind. Zu klären ist, welche Anlagendichte erforderlich ist und ob Risiken für Mensch und Umwelt bestehen.

Die Ergebnisse der Podiumsdiskussion sollen in konkrete parlamentarische Maßnahmen im Potsdamer Landtag einfließen.

  • 5G
  • Podiumsdiskussion

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Kreistag Barnim votiert einmütig für Erhalt der RB63

Landtagsfraktion

30.09.2022

Infotour Erschließungsbeiträge unterbrochen

Kommunalabgaben

16.03.2020

5G Podiumsdiskussion gut besucht und aufschlussreich

Landtagsfraktion

17.02.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne

    Verkehr

    25.05.2023

  • Klimakleber? Nein Danke!

    Polizei und Justiz

    24.05.2023

  • Schlechte Gewinner in LOS – Meinungsvielfalt statt Zwangseinheit!

    Wahlen

    17.05.2023

  • Kooperation und Klarheit: Unabhängige Bürger Finsterwalde benennen sich in BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde um

    Kommunales

    09.05.2023

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.