BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER warnt Landesregierung vor weiteren Steuermitteln für BER

BER

03.09.18

  • Aktion:

BVB / FREIE WÄHLER warnt die Brandenburger Landesregierung, die zur vermeintlichen Fertigstellung des BER bis 2020 zusätzlich benötigten Finanzmittel von 1 Milliarde Euro anteilig aus dem Landeshaushalt zu bestreiten. Anlass zur Sorge sind Aussagen der BER-Finanzchefin Fölster, nach denen bisherige Versuche zur Aufnahme von Krediten bei Banken gescheitert seien. Fölster brachte deshalb eine Staatsfinanzierung ins Spiel, da das „der einfachste Weg, an Geld zu kommen“ sei.

Noch vor wenigen Monaten lehnte Finanzminister Görke eine öffentliche Finanzierung kategorisch ab und bestritt, dass derartiges drohe. BVB / FREIE WÄHLER hat Zweifel, dass es dabei bleibt.

Während der Antrag auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, die eine jährliche Belastung von rund 30 Millionen Euro (Tendenz sinkend) bedeutet hätte, mit Verweis auf Haushaltsstrenge abgelehnt wurde, zeigt die Landesregierung immer wieder großen Einfallsreichtum, wenn es um die Rechtfertigung weiterer Geldausgaben beim BER geht.

So werden immer wieder neue Gründe gefunden, wenn es darum geht, weitere Steuer-Millionen im BER zu versenken. So wurden im letzten Jahr klammheimlich 300 Millionen Euro an Gesellschafterdarlehen in Eigenkapital der FBB umgewandelt, wobei auch derartiges zuvor empört von sich gewiesen wurde.

Sollte die Landesregierung nun erwägen, weitere Mittel aus dem Landeshaushalt für das Pleiteprojekt BER zu gewähren, so wird BVB / FREIE WÄHLER dies zum Thema für die kommende Landtagswahl machen.

Einmal mehr aber zeigen die aktuellen Probleme am BER auch, dass es einen Ausweg aus dem BER-Dilemma nur über die Offenhaltung von Tegel geben kann.

Bildquelle: BER Terminal – Wikipedia

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

BER-Eröffnung: Realitätsverweigerung

BER

01.11.2020

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.2020

Weitere 1,5 Milliarden für den BER?

BER

07.09.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Kein Aprilscherz: Potsdams unerreichbare Bushaltestelle

    ÖPNV

    01.04.2021

  • Allianz der Bernauer Wahlverlierer wählt Wahlsieger ab: Intransparent bis zum Schluss

    Wahlen

    26.03.2021

  • Corona-Maßnahmen: Denn Sie wissen nicht, was sie tun

    Finanzen

    25.03.2021

  • Aktuelle Brandenburg-Prognose: BVB / FREIE WÄHLER bei 9%

    Umfragen

    22.03.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.