BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER mit klarer Position zum Doppelhaushalt 2019/2020

Finanzen

20.09.18

  • Aktion:

In der gestrigen Landtagssitzung wurde der Doppelhaushalt 2019/2020 in erster Lesung beraten. Landtagsabgeordneter Péter Vida umriss in seiner Rede die Schwerpunkte für BVB / FREIE WÄHLER.

So ist der Umstand, dass obwohl schon im September 2019 gewählt wird und dennoch ein Haushalt für 2019 und 2020 aufgestellt wird, aus verfassungsrechtlicher und demokratischer Sicht zu kritisieren. Offenbar versuchen SPD und Linke, ihren Willen auch den Jahren nach ihrer Regierungszeit aufzuzwingen.

Zugleich ist zu kritisieren, dass die Investitionsquote des Landes weiter sinkt. Während diese derzeit noch bei 12,6% liegt, wird sie bis 2022 auf 9,9% zurückgehen. Am schmerzlichsten schlägt dies beim Landesbetrieb Straßenwesen zu Buche, bei dem eine Halbierung der Ausgaben für Bau und Sanierung von Landesstraßen vorgesehen ist. Angesichts der mitunter katastrophalen Zustände in manchen Orten ein absolut inakzeptabler Vorgang.

Ebenso wies Landtagsabgeordneter Péter Vida darauf hin, dass aus dem 25 Milliarden Euro umfassenden Haushalt eine Rückzahlung aller noch offenen Altanschließerbeiträge erfolgen könnte. Dies wäre fiskalisch machbar, rechtstaatlich geboten und sozial gerecht.

Im Bereich der Digitalisierung und Breitbandversorgung ist ebenfalls kein Kraftakt erkennbar, der Brandenburg wenigstens auf europäisches Durchschnittsmaß hieven würde.

Insgesamt verschenkt der ambitionslose Doppelhaushalt die Potenziale des Landes und vermag die gute konjunkturelle Lage nicht in Zählbares für die Bürger Brandenburgs umzusetzen.

Sehen Sie den Redebeitrag von Péter Vida hier.

  • Brandenburg
  • Haushalt
  • Landtagsabgeordneter Péter Vida

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Fehlendes Augenmaß: Bundestag genehmigt eigenen Mitarbeitern Corona-Bonis

Finanzen

03.12.2020

BER-Eröffnung: Realitätsverweigerung

BER

01.11.2020

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.