BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

17.02.21

  • Aktion:

Am 11.2. wurde unser Stufenplan zur Lockdown-Lockerung von der SPD/ CDU/ Grüne-Koalition abgelehnt. Besonders heftige Kritik kam vom CDU-Fraktionsvorsitzenden Jan Redmann (Bild). Der beschimpfte unsere Forderung, unterhalb festgelegter Grenzwerte Einrichtungen wieder zu öffnen, als „unwissenschaftlichen Überbietungswettbewerb“.

https://rbbmediapmdp-a.akamaihd.net/content/f1/79/f1795676-367b-487c-b4e3-c454a98b9f83/f1795676-367b-487c-b4e3-c454a98b9f83_hd-1801k.mp4

Fünf Tage später fordert der selbe Jan Redmann dann in der Presse eine Öffnung des Einzelhandels und der Kultureinrichtungen. Ohne jeden Grenzwert und landesweit. Also auch in Hotspots mit Inzidenzen von über 200, bei denen seine eigene Landesregierung in Wahrheit beschlossen hat, zukünftig sogar die Kitas zu schließen…

Aber unser Vorschlag, Kultur und Einzelhandel unterhalb einer Landkreis-Inzidenz von 65 und bei gleichzeitig landesweit sinkenden Zahlen wieder zu öffnen, war „unwissenschaftlich“ und ein „Überbietungswettbewerb“? Wir haben verstanden…

Noch besser: Er begründet seinen plötzlichen radikalen Sinneswandel mit einer neuen Studie, laut der Einzelhandel und viele Kultureinrichtungen kaum Infektionsherde sind. Er hat wohl vergessen, dass unsere Landtagsfraktion bereits vor Monaten auf Grundlage von RKI-Zahlen zu diesem Schluss kam. Dass wir erkannten, dass die Maßnahmen an den falschen Orten ansetzen. Dass die Infektionsschwerpunkte laut diesen Daten eben nicht Restaurants, Friseure, Museen und Einzelhandel sind. Sondern Krankenhäuser (11,59 %), Arbeitsplätze (10,56%), Betreuungseinrichtungen (4,44 %) und Wohnungen (56,04%). Als unsere Fraktion dies seit Oktober in den Landtagsdebatten mehrfach aufführte meinten er und seine Kollegen von SPD, CDU und Grünen stets nur, wegen der „hohen Dunkelziffer“ würden diese Daten des RKI nichts bedeuten.

Die neue Studie der TU Berlin kommt nun zum selben Schluss wie wir. Und das führt bei Herrn Redmann zu einer prompten 180°-Wende. Mit Aktionismus, dem wachsenden Druck von Bürgern, der heftigen Kritik der IHK und sinkenden Umfragewerten der CDU hat sein plötzlicher Sinneswandel aber sicher nichts zu tun. Sondern mit einem wissenschaftlich fundierten Plan, der so genial ist, dass wir Außenstehenden ihn nur nicht erkennen können…

Vorheriger Artikel

Verwandte Beiträge

CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

17.02.2021

Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

Gesundheit

15.02.2021

Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

Bildung

10.02.2021

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

  • Corona Update Februar 2021

    Gesundheit

    02.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.