BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Erfolgreicher Kampf um Polizeiwachen!

Andere

26.05.16

  • Aktion:

Innenminister gibt Überlegungen zur Schließung weiterer Wachen auf – Wache Zossen bleibt mit 13 Revierpolizisten und 25 Polizisten im Wach- und Wechseldienst

Letztes Jahr hatte der Innenminister im Rahmen der Einrichtung der Erstaufnahmestelle Wünsdorf zugesagt, die Polizeiwache in Zossen zu erhalten. Einen Antrag, dies auch verbindlich festzuhalten, lehnte die Rot-Rote Mehrheit im Landtag jedoch ab. Nach einem Jahr prüfte der Landtagsabgeordnete Christoph Schulze (BVB/FREIE WÄHLER) mit einer Kleinen Anfrage, ob es noch immer Überlegungen gibt, in der Polizeiwache weiter Personal abzubauen oder diese zu schließen. Hierbei deckte er auf, dass es noch immer Überlegungen zur kompletten Schließung der Polizeiwache in Zossen gibt. Nachdem wir dies öffentlich gemacht haben, kam es zu heftigem Protest seitens der Bürger und der Bürgermeisterin von Zossen gegen die Pläne der Landesregierung.

Die heftige Gegenwehr hatte Erfolg! Der Innenminisiter hat bereits am Montag zugesagt, dass im Land keine weitere Wache mehr geschlossen wird. Polizeipräsident Möhrke sagte weiterhin zu, dass alle Wachen rund um die Uhr besetzt sein werden.

In der heutigen Sitzung des Innenausschusses gab es zudem Daten zur Zukunft der Polizeiwache Zossen. Zukünftig sollen dort 13 Revierpolizisten und weiteren 25 Polizisten im Wach- und Wechseldienst stationiert sein. Zur Zukunft der Kriminalpolizei gab es noch keine konkreten Pläne, möglicherweise wird zwischen Ludwigsfelde und Zossen aufgeteilt.

Zossens Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) dankte Christoph Schulze für die Unterstützung: „Nicht zuvergessen das Engagement des Abgeordneten Christoph Schulze, dessen hartnäckiges Nachfragen in der Sache die Umzugspläne erst öffentlich machte, und die Unterstützung der CDU-Landtagsfraktion, die das Thema auf die Tagesordnung der Sitzung des Innenausschusses gebracht hatte“,

Wir sind zuversichtlich, dass man sich an die Zusagen aus dem Innenausschuss halten wird. Wir werden dennoch die weitere Entwicklung im Auge behalten und Alarm schlagen, falls wir Hinweise finden, dass die Zusagen erneut gebrochen werden sollen.

Presseecho:

Protest für Erhalt der Polizeiwache in Zossen – MAZ 26.05.2016

  • Brandenburg
  • BVB/FREIE WÄHLER
  • Christoph Schulze
  • Karl-Heinz Schröter
  • Michaela Schreiber
  • Möhrke
  • Polizei
  • Wache
  • Zossen

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

Andere

17.12.2020

BVB / FREIE WÄHLER laut Umfrage bei 7,5 %!

Andere

14.10.2020

BVB / FREIE WÄHLER: Wählergruppen kommen zur Zentralversammlung am 27.09. in...

Andere

11.09.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.