BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Freie Wähler Falkensee gegründet

Bürgerinitiativen

20.02.19

  • Aktion:

Am vergangenen Dienstag gründete sich die Wählergruppe „Freie Wähler Falkensee“. Die Gründungsanhänger beschlossen sogleich den Beitritt zum Landesverband BVB / FREIE WÄHLER.

Bei der Auftaktveranstaltung in der Falkenseer Stadthalle umriss Landtagsabgeordneter Péter Vida die politischen Ziele auf Landesebene. So steht die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge dank der von BVB / FREIE WÄHLER durchgeführten Volksinitiative ganz oben auf der Agenda. Außerdem soll der ÖPNV gestärkt werden.

Einstimmig wurde sodann beschlossen, auch in Falkensee die Freien Wähler aus der Taufe zu heben. Der 59-jährige Gerd Kirchner wurde zum Sprecher gewählt. Zugleich wurde festgelegt, dass die neue Wählergruppe zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung antreten wird. Ziel ist es, eine zweistellige Zahl an Kandidaten aufzustellen. Zugleich sollen im Verbund mit BVB / FREIE WÄHLER auch Kreistagskandidaten nominiert werden.

In den kommenden Wochen werden die Freien Wähler Falkensee ihr Stadtwahlprogramm ausarbeiten. Einen Schwerpunkt wird die bessere Steuerung des Zuzugs und die Begrenzung weiterer Flächenversiegelung unter Erhalt von Umwelt und Natur bilden.

Presseecho: 

„Freie Wähler“ haben nun eine eigene Orstgruppe“ – MAZ, 20.02.2019

  • Freie Wähler Falkensee

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Wählergruppe „Beeskow und Ortsteile im Blick“ tritt BVB /FREIE WÄHLER bei

Bürgerinitiativen

30.06.2020

BVB / FREIE WÄHLER steht BOB-Fraktion Beeskow bei: Bürgermeister muss auf...

Bürgerinitiativen

18.06.2020

Wählergruppe Fastnachtsverein Straupitz tritt BVB / FREIE WÄHLER bei

Bürgerinitiativen

23.05.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.