BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.20

  • Aktion:

Regierungskoalition nimmt für BER Kredite auf, aber für Sandpisten und Rückzahlung verfassungswidriger Beiträge an Altanschließer und Studenten fehlt Geld

Die Koalition aus SPD, CDU und Grünen will wegen Corona noch mehr Kredite. Weitere knapp zwei Milliarden Euro sollen nun aufgenommen werden. Zusammen mit den ungenutzten Beträgen aus Zukunftsinvestitionsfonds und dem ersten Corona-Kredit ergeben sich in Summe fast 4 Milliarden Euro verfügbare Mittel.

Aber hat Corona Brandenburg überhaupt derartig hart getroffen? Die Arbeitslosigkeit liegt bei nur 6,4%. Das Kurzarbeitergeld zahlt die Bundesregierung. Viele der vom Land verteilten Hilfsgelder werden ebenfalls vom Bund erstattet. Die Ausweitung landeseigener Hilfsprogramme für besonders gebeutelte Branchen hat die Kenia-Koalition stets verweigert. Es wurden vom Land keine Milliardenbeträge für Corona ausgegeben und es werden auch keine Multi-Milliardenbeträge an Steuerausfällen auftreten.

Tatsächlich werden die Budgets der Ministerien laut neuem Haushaltsplan nicht gekürzt, sondern sogar deutlich erhöht. Völlig unabhängig von Corona! Und liest man genauer, kann man einen weiteren riesigen Posten an Mehrausgaben erkennen. „Eingeplant ist auch ein dreistelliger Millionenbetrag für den Flughafen BER.“, so der RBB.

Während man den eigenen Zielen mehr Geld gewährt, wird an ein paar anderen Stellen publikumswirksam gekürzt. Etwa bei den ohnehin überflüssigen Regionalkoordinatoren. Oder bei der Aufstockung der Polizei, bei der es mangels Bewerbern und Ausbildungsstellen ohnehin Probleme gab, die Ziele zu erreichen.

Wir wissen schon, wohin das führt. Mit Verweis auf diese Sparmaßnahmen und angeblich knappe Kasse werden auf Jahre alle Vorschläge aus der Opposition abgebügelt. Etwa die Abschaffung Straßenerschließungsbeiträge oder die Entschädigung des Altanschließer-Unrechts oder der verfassungswidrigen „Rückmeldegebühren“ für Studenten. Während die eigenen Ministerien in Wahrheit mehr Geld erhalten und selbst für den BER mal wieder ein dreistelliger Millionenbetrag drin ist…

 

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.2020

Debatte zur Regierungserklärung

Altanschließer

12.12.2019

Altanschließer: Wir lassen nicht locker!

Altanschließer

21.11.2019

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.