

Grüne Forderungen zerschellen an der Realität
Vor wenigen Monaten präsentierte Brandenburgs Gesundheitsministerin Nonnemacher (Grüne) stolz ihren neuen Elektro-Dienstwagen. Nun stellte sich heraus: Sie hat Angst, auf langen Strecken mit diesem liegenzubleiben. Denn die Reichweite beträgt nur 350 km. Statt dessen nutzte sie für eine Dienstfahrt in Brandenburgs Norden heimlich und illegal den Benziner des Staatssekretärs.
Trotz hohem Einsatz an Steuergeld kommt also selbst ein führender Kopf der Grünen aktuell noch nicht ohne Verbrennungsmotor aus. Wie soll das dann der einfache Bürger können, dem nicht mal auf Fingerschnipp „kostenlos“ ein teures Elektrofahrzeug samt Ladestation vor die Tür gestellt wird?
Wieder einmal zerschellen damit praxisuntaugliche Forderungen der Grünen an der #Realität. Immerhin wollen sie den Verbrennungsmotor bereits in 8 1/2 Jahren verbieten. Auch wenn die Mehrheit der Deutschen das für Unsinn hält – scheinbar lassen sich lediglich die typischen Grünen-Wähler in ihren Innenstadt-Filterblasen für dieses unrealistische Ziel begeistern.