BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Massenschlägerei in Rheinsberg: Integrationsprobleme angehen!

Polizei und Justiz

27.07.20

  • Aktion:

Am Wochenende gab es in Rheinsberg Massenschlägereien zwischen Dutzenden Tschetschenen auf der einen und Deutschen und Polen auf der anderen Seite. Hintergrund ist wohl ein Streit zwischen einem Bootsverleiher und einem der Tschetschenen, doch die Konflikte schwelen schon länger.
 
Bürgermeister Frank-Rudi Schwochow (BVB / Freie Wähler – Bild) suchte bei Landrat Ralf Reinhardt (SPD) Unterstützung. Doch der reagierte die ganze Zeit über weder auf E-Mails, noch auf Anrufe.
 
So lag es an Schwochow selbst wieder für Ruhe zu sorgen. Er organisierte die Stationierung von Polizei. Ein Streitschlichter konnte die Situation inzwischen beruhigen.
 
Doch es ist nicht das erste Problem: Während das Zusammenleben mit den Flüchtlingen aus Syrien und Afghanistan relativ reibungslos verläuft, fallen im Norden von Brandenburg immer wieder Tschetschenen durch Clanstrukturen und Kriminalität auf.
 
Schwochow will das Problem nun angehen: „Racheaktionen und Selbstjustiz sind in Deutschland nicht üblich und dürfen es auch nicht werden“. Die Integrationspolitik des Landkreises sieht er als gescheitert, es habe bisher keine Integration stattgefunden. Die Menschen leben nur nebeneinander, aber nicht miteinander. Er hat den Landrat nun zu einem Vor-Ort-Gespräch eingeladen, um die Situation zu besprechen und Lösungen zu finden.
 
Wir unterstützen den Kurs Schwochows und hoffen, dass sich Landrat und Landkreis sich bei Integrationsproblemen und der Missachtung von Gesetzen nicht weiter wegducken. Sondern dafür sorgen, dass sich Vorfälle wie in Rheinsberg nicht wiederholen. Zugleich werden wir die Integrationsbemühungen unterstützen. Aus anderen Landkreisen wissen wir, dass tschetschenische Flüchtlinge spezielle Unterstützung bei der Integration benötigen. So müssen insbesondere Familien in geeigneten Wohnungen untergebracht werden statt in Massenunterkünften unter sich zu bleiben.

Presseecho:
Nach der Massenschlägerei Rheinsberg will Sicherheit in der Stadion-Siedlung – MOZ 27.07.2020
Massenschlägerei in Rheinsberg: Heftige Kritik an SPD-Landrat – MAZ 26.07.2020
Gruppen prügeln sich in Brandenburg – Was steckt hinter den Massenschlägereien in Rheinsberg? – Tagesspiegel 26.07.2020
  • Bürgermeister
  • Integration
  • Massenschlägerei
  • Rheinsberg
  • Schwochow
  • Tschetschenen

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Massenschlägerei in Rheinsberg: Integrationsprobleme angehen!

Polizei und Justiz

27.07.2020

Brandenburgs Badestellen droht das Aus

Polizei und Justiz

18.07.2020

Polizei und Erschließungsbeiträge: Die CDU wirft ihr Wahlprogramm über Bord

Kommunalabgaben

15.07.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Kein Aprilscherz: Potsdams unerreichbare Bushaltestelle

    ÖPNV

    01.04.2021

  • Allianz der Bernauer Wahlverlierer wählt Wahlsieger ab: Intransparent bis zum Schluss

    Wahlen

    26.03.2021

  • Corona-Maßnahmen: Denn Sie wissen nicht, was sie tun

    Finanzen

    25.03.2021

  • Aktuelle Brandenburg-Prognose: BVB / FREIE WÄHLER bei 9%

    Umfragen

    22.03.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.