BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Senkung um 75%? Grüne wollen EEG-Umlage nur verstecken

Energieversorgung

27.04.20

  • Aktion:

Seit Jahren bringt die EEG-Umlage die Grünen ins Dilemma. Auf der einen Seite ist die Höhe ein Zeichen des Scheiterns der Grünen. Denn von ihnen 2004 wurde versprochen, ihr Förderprogramm für erneuerbaren Energien würde den durchschnittlichen Haushalt nicht mehr kosten als eine Kugel Eis im Monat. Das Ergebnis war in der Realität der höchste Strompreise Europas und der gesamten industrialisierten Welt.
 
Doch abschaffen können sie das EEG auch nicht: Denn es ist vor allem dieser jährliche Berg an Geld, der ihr jahrelang gelobtes ineffizientes Subventions-Konstrukt am Laufen hält. So auch 2020: Strom, der am Markt nur 9 Milliarden Euro wert ist, wird den Betreibern für 33,6 Milliarden Euro abgekauft. Die Differenz von 24,6 Milliarden Euro zahlen vor allem die Bürger und kleinen und mittleren Unternehmen. Weitere Kosten in Milliardenhöhe wie Entschädigung für abgeschaltete, überschüssige Windkraftanlagen, Netzausbau sowie Netzmanagement zum Ausgleich der schwankenden Einspeisung sind bereits in den ebenfalls explodierenden „Netzentgelten“ versteckt.
 
So gab es bereits mehrere Anläufe der Grünen, auch die Kosten des EEG zu verstecken, indem man sie über Steuern finanziert. Etwa den EEG-Subventionssumpf durch eine CO2-Steuer querzufinanzieren. Dann hätte der Bürger wenigstens nicht mehr auf seiner Stromrechnung stehen, wie teuer ihn das EEG eigentlich kommt. Ende 2019 hatten die Grünen damit bereits teilweise Erfolg.
 
Nun sehen die Grünen in Corona ihre neue Chance, die von ihnen verursachten horrenden Kosten des EEG endlich unter den Teppich zu kehren: Als Entlastung der Bürger und Wirtschaft sollte man die EEG-Beiträge senken! Tatsächlich läuft die ineffiziente Förderung weiter – nur die Kosten werden nun schön hinter der Steuerfinanzierung versteckt.
  • Corona
  • EEG
  • Grüne
  • Netzentgelte
  • Umlage

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Gebrochenes Versprechen: Tanken UND Strom werden 2021 teurer

Energieversorgung

21.11.2020

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Photovoltaik 14% billiger: Warum setzen SPD/CDU/Grüne und Linke auf Windkraft?

Energieversorgung

26.06.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

  • Corona Update Februar 2021

    Gesundheit

    02.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.