BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

SPD, Linke und CDU lehnen Entlastung der Anlieger beim Straßenausbau ab

Kommunalabgaben

27.11.15

  • Aktion:

Antrag auf Entlastung der Straßenanlieger in der SVV Bernau scheitert an Ablehnung von SPD, Linken und CDU

Einsatz für AnliegerstraßenDer Antrag der unabhängigen Fraktion auf Senkung der Straßenausbaubeiträge in Bernau wurde bei der jüngsten Sitzung der Bernauer Stadtverordnetenversammlung abgelehnt. Wie bekannt zahlen die Anwohner beim Anliegerstraßenausbau derzeit 75 % der Gesamtkosten. Etwaige Fördermittel werden auf den Bürgeranteil gar nicht erst angerechnet. Unser Antrag sah vor, den Bürgeranteil wenigstens auf 66,66 %, also zwei Drittel, zu senken, um den oft mit erheblichen Beiträgen konfrontierten Bürgern zumindest ein bisschen Entlastung zu verschaffen.

Vor allem die SPD argumentierte erneut damit, dass die Grundstücksbesitzer doch reich genug seien. Immerhin erfahre ein Grundstück mit davorliegender ausgebauter Straße einen erheblichen Wertzuwachs, sodass man die Anwohner ruhig zahlen lassen könne. Die Linken – sonst immer scheinbarer Verfechter der sozialen Gerechtigkeit – meinten gar, dass dies gar nicht so viele Bürger betreffen würde und man daher den Antrag nicht brauche. Ein Einwand, der an der Lebenswirklichkeit der Stadt Bernau vorbeigeht. Fast in jedem Stadt- und Ortsteil gibt es Straßen, die in diese Kategorie fallen, sodass den Bürgern die Entscheidung, ob sie einen Ausbau wollen oder nicht angesichts der immensen Kosten sehr schwer gemacht wird.

Im Übrigen geht es unserer Fraktion auch darum, kosten- und ressourcenschonende Ausbauparameter zu wählen, die einerseits die Gesamtbelastung senken und andererseits das Ortsbild verkehrsberuhigend bewahren.

Am Ende stimmte unsere Fraktion zusammen mit BfB für die Vorlage, die anderen Fraktionen dagegen. Es störte sie auch nicht, dass im Nachbarort Wandlitz der Anliegeranteil bei 65 %, in Ahrensfelde gar bei nur 50 % liegt. 

Kostenfaktor Straßenbau – MOZ 30.11.2015

  • Anliegerstraßen
  • Barnim
  • Bernau
  • Kommunalabgaben
  • Péter Vida

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

Kommunalabgaben

29.12.2020

Zentralversammlung Neuruppin: VI gegen nachträgliche Erschließungsbeiträge kommt

Kommunalabgaben

27.09.2020

Polizei und Erschließungsbeiträge: Die CDU wirft ihr Wahlprogramm über Bord

Kommunalabgaben

15.07.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.