BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • VI Tegel
    • VI Straßenausbau
    • Newsletter
  • Landtagswahl 2019
    • Landtagswahlprogramm
    • Unsere Kandidaten
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • VI Tegel
    • VI Straßenausbau
    • Newsletter
  • Landtagswahl 2019
    • Landtagswahlprogramm
    • Unsere Kandidaten
  • Kontakt
  • Spenden

Straßenausbaubeiträge: Druck von BVB / FREIE WÄHLER wirkt

VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"

28.11.18

  • Aktion:

Der Druck von BVB / FREIE WÄHLER zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge zeigt immer mehr Wirkung. Während unsere Anträge in dieser Wahlperiode regelmäßig mit großer Mehrheit abgelehnt worden sind, bewegen sich die Regierungsparteien angesichts des guten Fortschritts der Volksinitiative.

So werden in der SPD Stimmen laut, dass man doch über eine Abschaffung oder zumindest Einführung einer Kann-Regelung nachdenken könne. Der Druck auf die Genossen wird größer, nachdem sie unseren Vorstoß unter Bezugnahme auf angeblich hohe Kosten zurückgewiesen hatten. Die eigens von ihnen in Auftrag gegebene Studie belegte nämlich, dass das Land lediglich 20-25 Millionen Euro im Jahr (0,2% des Landeshaushaltes) aufwenden müsste, um den lange ersehnten sozialen Frieden herzustellen. Die CDU – die bei der Ablehnung regelmäßig mitgemacht hat – versucht gar, dies vergessen zu machen, indem sie auf einmal eine 180-Grad-Kehrtwende vollzieht.

Doch die Bürger erkennen: Es war BVB / FREIE WÄHLER, die seit Jahren in Kommunen und im Land konsequent für Mitbestimmung beim Anliegerstraßenbau, Kostenkontrolle und Abschaffung der Beiträge kämpfte. So ist der Zuspruch zur laufenden Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“ auch ungebrochen. Jeden Tag erreichen uns Briefe aus dem ganzen Land. Allein aus Perleberg wurden 1.300 Unterschriften gebracht, Schwielowsee hat 600 beigesteuert, Brandenburg an der Havel liegt bei knapp 1.000. Und es werden täglich mehr.

Zugleich berichtet auch die Presse ausführlich über unsere Maßnahmen. So schreibt die MAZ über die Übergabe des ersten Teils der Unterschriften in der Domstadt sowie die dortigen Kandidaten. 

Die Lausitzer Rundschau zeigt uns als Vorkämpfer für die Beitragsabschaffung und das Neue Deutschland bringt einen der ausführlichsten Artikel zum Thema.

Auf Antenne Brandenburg ist heute die Position unseres Landtagsabgeordneten Péter Vida gegen die Störfeuer der Regierung gut dargestellt.

Alle Mitglieder sind aufgerufen, aktiv die Unterschriftensammlung voranzutreiben und sukzessive volle Formulare zuzusenden.

  • Berichterstattung
  • Presse
  • Unterschriften

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Ziel: Erschließungsbeiträge für „Sandpisten“ abschaffen!

Kommunalabgaben

16.10.2019

Hartnäckigkeit zahlt sich aus: Landtag beschließt endgültig Abschaffung der Straßenausbaubeiträge

Kommunalabgaben

13.06.2019

Annahme der Volksinitiative „Straßenausbaubeiträge abschaffen!“

Kommunalabgaben

10.04.2019

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Milliardenkredit doch für BER? SPD, CDU und Grüne verweigern Zweckbindung

    BER

    09.12.2019

  • Sozialen Frieden auch bei Straßenerschließungsmaßnahmen sichern

    Landtagsfraktion

    06.12.2019

  • BER-Eröffnung: Rabenschwarzer Tag für zehntausende Betroffene im Flughafenumfeld

    BER

    29.11.2019

  • Ostdeutsche in Führungspositionen? Nicht mit Kenia!

    Andere

    24.11.2019

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.