BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

VI gegen Kreisgebietsreform nimmt Fahrt auf

Kreisgebietsreform

21.10.16

  • Aktion:

Kreisgebietsreform stoppen: Bürgernahes Brandenburg – Verein für Erhalt und Stärkung unserer Landkreise, Städte und Gemeinden e.V. gegründet

Am 20.10.2016 hat sich der Bürgernahes Brandenburg – Verein für Erhalt und Stärkung unserer Landkreise, Städte und Gemeinden e.V. gegründet. Dieser soll Träger der geplanten Volksinitiative zum Erhalt der Landkreise und kreisfreien Städte sein. Auf einer großen Pressekonferenz wurde dies im Landtag Brandenburg bekanntgegeben. Zusätzlich wurde die Website kreisreform-stoppen.de und die Facebook-Seite des Vereins bekanntgegeben. 

Beim Verein mit dabei  ist von Anfang an BVB / FREIE WÄHLER, die 3 der 10 Gründungsmitglieder stellen:

Bernd Albers, Bürgermeister von Stahnsdorf (Landkreis Potsdam-Mittelmark)
Daniel Mende, Bürgermeister von Schönborn (Landkreis Elbe-Elster)
Olaf Klempert, Bürgermeister von Rietz-Neuendorf (Landkreis Oder-Spree) 

Weitere 5 Gründungsmitglieder sind Kommunalpolitiker der CDU, darunter Hans Lange, Landrat der Prignitz a.D. Er wurde zum  Vorsitzenden des Vereins gewählt. Die FDP stellt 2 Gründungsmitglieder, darunter Klaus Rocher, Bürgermeister von Rangsdorf (Landkreis Teltow-Fläming). Er und Bernd Albers wurden zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Zudem wurde angekündigt, dass die Unterschriftensammlung am 1. November 2016 beginnt. Hierfür ist eine große Auftaktveranstaltung geplant. Am 1. November sollen um 10:30 Uhr an der Bittschriftenlinde die ersten Unterschriften gesammelt werden. Diese liegt in Potsdam an der Ecke Landtag / Lange Brücke und war schon früher der Ort, an dem die Bürger ihre Bittschreiben dem König oder seiner Regierung übergaben. 

Presseecho

Verein will Kreisreform kippen – MAZ 20.10.2016

Gegen Kreisreform: «Wir wollen den Volksentscheid» – Lausitzer Rundschau 20.10.2016

Volksinitiative will Kreisgebietsreform verhindern – MOZ 20.10.2016

Bürger wollen bei Kreisreform mitentscheiden – dpa (u.a. Berliner Morgenpost)

Protest gegen Kreisreform in Brandenburg: „Wir wollen den Volksentscheid“ – PNN 20.10.2016

 

  • BVB/FREIE WÄHLER
  • CDU
  • FDP
  • Kreisgebietsreform

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

„Bürgernähe erhalten – Kreisreform stoppen“: Anträge auf vorzeitige Beendigung des Volksbegehrens...

Kreisgebietsreform

29.12.2017

Antrag zur Verwendung der Kreisgebietsreform-Mittel abgelehnt

Kreisgebietsreform

16.12.2017

Rot-Rote Ablehnung aus Gesichtswahrung

Kreisgebietsreform

16.11.2017

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne

    Verkehr

    25.05.2023

  • Klimakleber? Nein Danke!

    Polizei und Justiz

    24.05.2023

  • Schlechte Gewinner in LOS – Meinungsvielfalt statt Zwangseinheit!

    Wahlen

    17.05.2023

  • Kooperation und Klarheit: Unabhängige Bürger Finsterwalde benennen sich in BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde um

    Kommunales

    09.05.2023

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.