BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

WK 44 – Peter Pollack

Kandidaten zur Landtagswahl 2019

05.07.19

  • Aktion:

Einige Informationen zu mir

Alter: 65
Beruf: Maschinist
Wohnort: Cottbus
Mein Wahlkreis 44 (Cottbus II) umfasst die Cottbusser Ortsteile Kahren, Madlow, Sachsendorf, Spremberger Vorstadt, Ströbitz, Gallinchen, Groß Gaglow und Kiekebusch.
Link zu meiner Kandidatenbroschüre

 

Was mich ausmacht und antreibt

Ich wurde 1954 in Guben geboren, wohne seit 1974 in Cottbus und seit 1982 in Sachsendorf / Madlow. Ich habe den Beruf des Maschinisten in Schwarze Pumpe erlernt und bin nun in Rente. Ich bin verheiratet, habe zwei Kinder und zwei Enkelkinder. Jahrelang war ich Vorsitzender des Bürgervereins Sachsendorf / Madlow und Vorsitzender des Kleingartenvereins „Am Eichenhain“ e.V.. In beiden Vereinen wurde ich aufgrund meiner Verdienste zum Ehrenmitglied gewählt. Durch meine ehrenamtliche Arbeit sind mir die Sorgen und Probleme der Bürger bekannt. Mein politischer Schwerpunkt besteht darin, die Lebensverhältnisse der Menschen in Cottbus zu verbessern. Ordnung und Sicherheit müssen verbessert werden, die Kinder- und Jugendarbeit braucht unsere Unterstützung. Diese und noch viele weitere Themen möchte ich angehen. Vieles haben wir schon erreichen können, zum Beispiel haben wir die Straßenausbaubeiträge landesweit abgeschafft.

Als Mitglied von BVB / FREIE WÄHLER weiß ich: Viele Themen, die uns hier in Cottbus bewegen, werden in Potsdam entschieden. Da Kommunalpolitik ohne gute Landespolitik nicht möglich ist, kandidiere ich für den Landtag.

 

Meine Ziele in der Übersicht:

  • Ordnung und Sicherheit müssen verbessert werden
  • Verbesserung der Kinder- und Jugendarbeit
  • Stärkung der Wirtschaft in Cottbus und der Region
  • Verbesserungen bei Bussen und Bahnen
  • Erhalt und Ausbau der Sport- und Kulturangebote
  • Stärkung des Ehrenamtes. Für jedes ehrenamtliche Jahr einen Rentenpunkt, um Anreiz zu erhöhen.
  • Kostenlose Kitas statt Milliardenverschwendungen, zum Beispiel am Pannenflughafen BER
  • Mehr direkte Demokratie bei wichtigen Themen
  • Landtagswahl 2019
  • Peter Pollack
  • Wahlkreis 44

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

WK 34 – Bernd Schlieter

Kandidaten zur Landtagswahl 2019

13.07.2019

WK 35 – Rudolf Haas

Kandidaten zur Landtagswahl 2019

13.07.2019

WK 36 – Axel Eckert

Kandidaten zur Landtagswahl 2019

13.07.2019

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Anhörung zur Volksinitiative Erschließungsbeiträge abschaffen!

    VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"

    19.04.2021

  • Kein Aprilscherz: Potsdams unerreichbare Bushaltestelle

    ÖPNV

    01.04.2021

  • Allianz der Bernauer Wahlverlierer wählt Wahlsieger ab: Intransparent bis zum Schluss

    Wahlen

    26.03.2021

  • Corona-Maßnahmen: Denn Sie wissen nicht, was sie tun

    Finanzen

    25.03.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.