Website Preloader
Website Preloader

Regionalplanung – Nein zu maßlosem Windkraftausbau!

14.04.2025 | Allgemein, Landesverband, Umwelt, Windkraft

Rainer Ebeling (Regionalrat für BVB / FREIE WÄHLER) informiert: Bis 2027 sollen in Brandenburg 1,8 % und bis 2032 sogar 2,2 % der Landesfläche als Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen werden – so schreibt es das WindBG vor. Diese Planung läuft aktuell in 5 Regionalen Planungsgemeinschaften. Damit entfällt zwar die frühere Privilegierung von Windkraftanlagen, aber: Gemeinden dürfen weiterhin zusätzliche Flächen planen – das kann zur Folge haben, dass es am Ende sogar deutlich mehr Windflächen gibt als gesetzlich vorgesehen!  Durch viele sogenannte Tabuflächen (z. B. Schutzgebiete) werden einige Regionen überproportional belastet – mit Windfeldern, die sich über 6–10 km erstrecken und stellenweise bis zu 15 % der Fläche ausmachen! Die strengen gesetzlichen Vorgaben lassen kaum echte Mitsprache zu Themen wie:

  • Umzingelung von Dörfern
  • Schutz von Erholungsräumen
  • zu geringe Abstände zur Wohnbebauung
  • Windkraft im Wald

In der Abwägung werden diese Themen oft weggewogen. So rückt ein Windpark einfach von einem Waldstück ins nächste! Eine dringend benötigte 3D-Visualisierung der Sichtachsen wurde 2024 in Barnim/Uckermark abgelehnt – obwohl damit die Sichtbarkeit von rund 60 % der Windräder nachvollziehbarer wäre. Bleibt da überhaupt noch Raum für faire Regionalplanung?

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Wir nehmen Abschied von Waltraud Plarre

Wir nehmen Abschied von Waltraud Plarre

Mit großer Trauer müssen wir uns von unserer langjährigen Mitstreiterin Waltraud Plarre verabschieden. Waltraud war mehr als nur Mitglied bei BVB / FREIE WÄHLER – sie war Herz, Stimme und Gewissen für den Natur- und Umweltschutz in Kloster Lehnin und weit darüber...