BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

Einladung Symposium Windkraft

Windkraft

05.10.17

  • Aktion:

Symposium Windkraft: 04.11.2017, 13:00 Uhr, Wünsdorf /Zossen – Einladung der Bundesinitiative Vernunftkraft e.V., der Volksinitiative „Rettet Brandenburg“ und des Vereins „Freier Wald e.V.“

Beim Ausbau der Windenergie erleben wir zurzeit unter dem Deckmantel des Klimaschutzes einen Dammbruch ungeahnten Ausmaßes. Eine ungezügelte Dynamik hat zu bisher unvorstellbaren Auswüchsen in den Genehmigungsverfahren geführt. Verordnungen und Erlasse zum Ausbau der Windindustrie haben sich zu einem Instrument zur Umgehung des Natur- und Artenschutzes entwickelt. Beeinträchtigungen der Landschaft werden angeblich „ausgeglichen“. Artenschutzkonflikte werden über Monitorings, Vergrämungsmaßnahmen, Horstzerstörungen und „passend gemachte“ Gesetze und Verordnungen ausgehebelt. Die Politik leistet keinen Beitrag, das Vertrauen in rechtsstaatliches Handeln zu fördern.

Wir möchten Sie zu einem Brandenburger Symposium einladen und aufrufen, mit uns zu diesem Thema zu diskutieren.

Bitte melden Sie sich unter nachfolgendem Link bis zum 15.Oktober 2017 an:

www.volksbegehren-windkraft.de/symposium

Die Veranstaltung wird von „Rettet Brandenburg – Die Volksinitiative“, der Bundesinitiative Vernunftkraft und dem Verein „Freier Wald e.V.“ organisiert.

  • Brandenburg
  • Bundesinitiative Vernunftkraft
  • Freier Wald e.V.
  • Rettet Brandenburg
  • Symposium
  • Volksinitiative
  • Windkraft

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Grünen-Hochburg Berlin verweigert Genehmigung für 20-Meter Windrädchen . . .

Windkraft

27.07.2022

Was Windenergieanlagen-Abstandsgesetz und Co. tatsächlich bedeuten

Gesundheit

13.05.2022

Windkraft in Brandenburg: Wo Grüne zu Ex-Grünen werden

Windkraft

03.11.2021

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne

    Verkehr

    25.05.2023

  • Klimakleber? Nein Danke!

    Polizei und Justiz

    24.05.2023

  • Schlechte Gewinner in LOS – Meinungsvielfalt statt Zwangseinheit!

    Wahlen

    17.05.2023

  • Kooperation und Klarheit: Unabhängige Bürger Finsterwalde benennen sich in BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde um

    Kommunales

    09.05.2023

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.