BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Freie Wähler: „Wir sagen dem „Toten Winkel“ den Kampf an!“

Verkehr

07.08.20

  • Aktion:

Einladung zur Präsentation eines landesweiten Pilotprojektes zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr am 10.08.2020

Immer wieder kommt es im Straßenverkehr zu schweren Verkehrsunfällen mit Radfahrern, weil diese durch Fahrzeugführer aufgrund des „Toten Winkels“ im Straßenverkehr nicht wahrgenommen werden.

Auch Brandenburg an der Havel bleibt leider von solchen Unfällen nicht verschont.

Wir wollen uns mit dieser Situation nicht abfinden. Deshalb starten die Freien Wähler zusammen mit den Unterstützern dieses Projektes – den Firmen BriCon Hoch- und Tiefbau GmbH und Autohaus Schulz Brandenburg GmbH – ein landesweites Pilotprojekt mit dem Ziel, dem „Toten Winkel“ den Kampf anzusagen. Gemeinsam wollen wir die Verkehrssicherheit auf unseren Straßen erhöhen.

Durch die Initiative der Freien Wähler und mit Unterstützung von BriCon Hoch- und Tiefbau GmbH und Autohaus Schulz Brandenburg GmbH werden ab Montag, dem 10. August 2020 an 13 Standorten in der Stadt Brandenburg an der Havel sogenannte „Trixi – Spiegel“ montiert. Diese ermöglichen dem Fahrzeugführer ein Sichtfeld in einem Blickwinkel von nahezu 110 Grad, sodass der komplette Bereich, der sonst durch den „Toten Winkel“ verdeckt ist, sichtbar gemacht wird.

Die erste Anbringung eines „Trixi – Spiegels“ werden wir am 10. August 2020 um 14 Uhr an der Kreuzung Brielower Straße Ecke Werner-Seelenbinder-Straße begleiten und über unsere Aktion und ihren weiteren Fortgang berichten.

Neben Vertretern der Stadtverwaltung und der unterstützenden Unternehmen BriCon Hoch- und Tiefbau GmbH und Autohaus Schulz, freuen uns besonders, zu diesem Termin auch den Landtagsabgeordneten von BVB / FREIE WÄHLER Herrn Matthias Stefke und den Erfinder des Spiegelprojektes Herrn Ulrich Willburger aus Seefeld / Bayern begrüßen zu dürfen. Herr Stefke und Herr Willburger werden – wie auch alle anderen Gäste – für Rückfragen und Informationen zur Verfügung stehen.

Zu diesem Termin am

Montag, den 10.08.2020, 14:00 Uhr,                                                              

Treffpunkt: Brielower Straße Ecke Werner-Seelenbinder-Straße, 14772 Brandenburg an der Havel

wollen wir Sie herzlich einladen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

  • "Trixi-Spiegel"
  • Brandenburg an der Havel
  • Verkehrssicherheit
  • Vor-Ort-Termin

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Gebrochenes Versprechen: Tanken UND Strom werden 2021 teurer

Energieversorgung

21.11.2020

Geld für BER, aber nicht für Sandpisten?

Altanschließer

10.09.2020

Freie Wähler: „Wir sagen dem „Toten Winkel“ den Kampf an!“

Verkehr

07.08.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.