Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER wünscht frohe Ostern!
BVB / FREIE WÄHLER wünscht euch allen ein fröhliches Osterfest voller Freude und Gemeinschaft! Genießt die Zeit mit euren Liebsten. Letztes Jahr haben wir unsere Ostereier noch am liebsten gelb und blau gefärbt – dieses Jahr strahlen unsere Ostereier im leuchtenden...

BVB / FREIE WÄHLER nominiert 60 Kandidaten für die Uckermark
Uckermark: BVB / FREIE WÄHLER geht mit 60 Kandidaten ins Rennen um die Kreistagswahl und stellt die Ziele für den Landkreis vor Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler haben kürzlich ihre Kandidaten für die kommende Kreistagswahl im Landkreis...

BVB / FREIE WÄHLER nominiert 27 Kandidaten für Kreistag Spree-Neiße
BVB / FREIE WÄHLER nominiert 27 Kandidaten für Kreistag Spree-Neiße Kürzlich fand im Bürgerhaus Groß Gaglow die Nominierungsveranstaltung der Kreistagskandidaten für den Landkreis Spree-Neiße zur Kommunalwahl statt. BVB / FREIE WÄHLER Spree-Neiße präsentierte 27...

80 Kandidaten für Kreistag Potsdam-Mittelmark
BVB / FREIE WÄHLER tritt für die Kreistagswahl in Potsdam-Mittelmark mit maximaler Anzahl von 80 Kandidaten an Im Landkreis Potsdam Mittelmark tritt BVB / FREIE WÄHLER zur Kommunalwahl als Listenvereinigung von 11 lokalen Wählergruppen an. Die Vertreter nominierten...

Wählergruppe BVB / FREIE WÄHLER Küstriner Vorland gegründet
Zur Kommunalwahl 2024 ist mit der Wählergruppe BVB / FREIE WÄHLER Küstriner Vorland auch in Küstriner Vorland und damit in weiteren Teilen des Oderbruchs gesunder Menschenverstand wählbar. Die Wählergruppe hat sich am 5. März mit dem Ortsvorsteher des Ortsteils...

22 BVB/FW-Kandidaten ins Rennen um die Stadtverordnetenversammlung Potsdam
BVB / FREIE WÄHLER nominiert 22 Kandidaten für die Wahl zur Stadtverordnetenversammlung in Potsdam und tritt zu drei Ortsbeiräten an Zu den Projekten, die BVB / FREIE WÄHLER durchsetzen will, gehört unter anderem der Erhalt von Flächen für Sport und Naherholung für...

Neue Wählergruppe „WRZ – Wriezen Richtung Zukunft“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei
Ab der kommenden Kommunalwahl ist auch in der inoffiziellen Hauptstadt des Oderbruchs gesunder Menschenverstand wählbar. Seit ihrer Gründung ist die Wählergruppe „WRZ-Wriezen Richtung Zukunft“ bereits auf 14 Mitglieder angewachsen und repräsentiert vom Zahnarzt bis...

BVB / FREIE WÄHLER nominiert 80 Kreistags-Kandidaten in Märkisch Oderland
BVB / FREIE WÄHLER nimmt bei Kreistagswahl in Märkisch-Oderland mit maximaler Anzahl an Kandidaten teil Am 11. März 2024 hat die politische Vereinigung BVB / FREIE WÄHLER im Bürgerhaus Neuenhagens die Kreistagskandidaten nominiert. Dabei konnte der Kreissprecher des...
Aktuelles

Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, Fabian Mehring, zu Gast in Brandenburg
Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, Fabian Mehring, zu Gast in Brandenburg Besuch im Zeichen der Digitalisierung und regionalen Entwicklung Am 18. September wird Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitalisierung, im Rahmen einer...

Wer Raue wählt, verliert seine Zweitstimme
AfD ließ Sonderregel im Brandenburger Wahlrecht unbeachtet: Bürgern droht massiver Stimmenverlust im Wahlkreis 24 Eine kaum beachtete Sonderregelung im Brandenburger Wahlrecht droht vielen Bürgern auf die Füße zu fallen, die im Wahlkreis 24 auf den Pakt zwischen Arne...

BVB / FREIE WÄHLER gewinnt in Umfragen dazu: Rückenwind zum Endspurt
Die neuesten Umfrageergebnisse von Infratest-Dimap zur bevorstehenden Landtagswahl in Brandenburg am 22. September geben BVB / FREIE WÄHLER weiteren Auftrieb. Mit 4,5% verzeichnet BVB / FREIE WÄHLER gegenüber der letzten Infratest-Dimap-Umfrage einen deutlichen...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.