Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!

BVB / FREIE WÄHLER und Péter Vida zu Gast bei: rbb, Tagesspiegel & radioeins
BVB / FREIE WÄHLER auf allen Kanälen! Unser Wahlkampf zur Landtagswahl am 22. September 2024 läuft heiß und wir waren bereits in zahlreichen Medien vertreten! Hier ein Überblick unserer bisherigen Auftritte: Weiterführende Links zu den Medienauftritten: 05.09.2024 –...

BVB / FREIE WÄHLER fordert: Arbeitseinkommen bis 2.000 Euro steuerfrei!
BVB / FREIE WÄHLER fordert: Arbeitseinkommen bis 2.000 Euro steuerfrei! Grundfreibetrag erhöhen – Leistung muss sich wieder lohnen BVB / FREIE WÄHLER fordert die Erhöhung des Grundfreibetrags für Arbeitseinkommen auf 2.000 Euro im Monat für jeden Arbeitnehmer. Bis zu...

Hinten ist die Ente fett: BVB / FREIE WÄHLER wird Wiedereinzug in den Landtag schaffen
BVB / FREIE WÄHLER ist voll auf Kurs zum Wiedereinzug in den Landtag. Die vom Umfrageinstitut „Wahlkreisprognose“ veröffentlichten Zahlen am heutigen Tag weisen einen landesweiten Wert von 4,5% bei der Zweitstimme aus. Des Weiteren prognostiziert das Institut den...

Wir halten Wort seit Tag 1: Für Diplomatie statt Eskalation!
Krieg und Frieden – Für Diplomatie statt Eskalation! Von Tag 1 halten wir Wort: Keine Eskalation, keine Kriegsrhetorik! Wir stehen für ein friedliches Miteinander und sagen klar: JUTET LEBEN & FRIEDEN KANNSTE WÄHLEN! Warum Frieden wahren? Frieden ist das Fundament...

Ihr Plan für Brandenburg, Herr Vida?
Unser Spitzenkandidat Péter Vida zu Gast in der RBB-Sendung „Ihr Plan für Brandenburg?“ In einem ausführlichen 20-minütigen Gespräch stellt er den kritischen Fragen des RBB. Mit klaren Worten erklärt er unsere konkreten Maßnahmen, mit denen wir Brandenburg verbessern...

Für mehr direkte Demokratie in Brandenburg: Jetzt Petition unterstützen!
Unterstützen auch Sie die Petition für mehr direkte Demokratie in Brandenburg! BVB / FREIE WÄHLER setzt sich mit voller Kraft dafür ein, die direkte Mitbestimmung der Bürgerinnen und Bürger in Brandenburg zu stärken! Volksinitiativen, Volksentscheide, Bürgerbegehren...

Freie Wähler schaffen Landtagseinzug in Sachsen
Direktmandat bringt FREIE WÄHLER 1 Sitz in Sachsen – auch BVB / FREIE WÄHLER setzt auf Direktmandate in Brandenburg

Bitterer Wahlabend für die etablierten Parteien: Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen offenbaren Frust der Bürger und Ruf nach einer Kraft der Mitte!
Die ersten Prognosen und Wahlergebnisse aus Sachsen und Thüringen sprechen eine deutliche Sprache: Die Ampelparteien haben versagt. Sie scheitern daran, die drängenden Probleme unserer Zeit angemessen zu lösen und verspielen damit das Vertrauen der Bürger in die...
Aktuelles

BVB / FREIE WÄHLER gewinnt Welzower Bürgermeisterwahl bereits im ersten Wahlgang – Hilmar Mißbach holt sensationelle 67,7%
BVB / FREIE WÄHLER hat die Bürgermeisterwahl in Welzow (Spree-Neiße) haushoch gewonnen. Der bisherige Stadtverordnete Hilmar Mißbach konnte bei 3 Bewerbern mit 67,7% (!) der Stimmen bereits im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit erringen und machte somit eine...

Matthias Rudolph erneut als Bürgermeisterkandidat nominiert BVB / FREIE WÄHLER und BFZ setzen auf Sieg in Fürstenwalde
Ohne Gegenstimmen wurde der Fürstenwalder Bürgermeister, Matthias Rudolph, am Sonntag erneut zum Kandidaten für die Listenvereinigung Bündnis Fürstenwalder Zukunft & BVB / FREIE WÄHLER nominiert. Der 48-jährige Amtsinhaber tritt damit erneut ums Rennen für den...

Regionalplanung – Nein zu maßlosem Windkraftausbau!
Rainer Ebeling (Regionalrat für BVB / FREIE WÄHLER) informiert: Bis 2027 sollen in Brandenburg 1,8 % und bis 2032 sogar 2,2 % der Landesfläche als Vorranggebiete für Windenergie ausgewiesen werden – so schreibt es das WindBG vor. Diese Planung läuft aktuell in 5...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.