Als Bewerber wurde der Schorfheider Sven Weller gewählt. Weller ist 43 Jahre alt und Vater dreier Kinder. Der gelernte Konstruktionsmechaniker steht für eine tiefgründige und hartnäckige Arbeit in der Kommunalpolitik. Als Sachkundiger Einwohner der Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER im Bau- und Wirtschaftsausschuss des Kreistages vertritt er dabei klare politische Inhalte.
So wird sich Weller als Kandidat für eine veränderte Energiepolitik des Kreises einsetzen. Hierbei sollen in der Regionalen Planungsgemeinschaft die Windeignungsgebiete geändert werden, um so allgemein weniger Windräder im Barnim zu errichten und konkret hierbei den Liepnitzwald auszusparen. Die weitere Kompetenzzuweisung an die Energiewerke wird abgelehnt. Im Fall seiner Wahl will sich Weller zugleich an der landesweiten Kampagne von BVB / FREIE WÄHLER zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge beteiligen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die bessere infrastrukturelle Versorgung der ländlichen Teile des Barnim. So plädiert Weller für den Ausbau des Rufbusnetzes und eine Veränderung des Landesnahverkehrsplans hin zu einer höheren Taktdichte der Regionalbahnen und der S2. Zugleich wird Weller noch vor der Wahl einen Plan für die Neugestaltung der Kreisumlage zugunsten der Kommunen vorlegen. Wie erinnerlich, haben in der vorletzten Kreistagssitzung SPD und Linke eine Senkung zum Wohle der Städte und Gemeinden abgelehnt.
BVB / FREIE WÄHLER stellt mit Sven Weller einen jungen und entschlossenen Kandidaten, der von Anfang an konsequent gegen die Kreisgebietsreform gestanden und durch intensive Unterschriftensammlung geworben hat. Als Chef der Kreisverwaltung will er durch moderne Arbeitsmethoden eine Effizienzsteigerung und mehr Bürgernähe erreichen.
Presseecho:
„Landratswahl Barnim: Sven Weller für BVB / FREIE WÄHLER“ – Bernau LIVE, 13.02.2018
„Sven Weller sorgt für ein Männer-Quintett“ – MOZ, 14.02.2018