Nach den teils chaotischen Haushaltsberatungen der Brandenburger Koalition weiß man ziemlich genau, wer zu kurz kommt: Familien, Kinder und Jugendliche. Dabei ist eine erfolgreiche Familienpolitik ein wesentlicher Baustein zu einer harmonischen Gesellschaft mit Zukunftsperspektiven. Hierzu will BVB / FREIE WÄHLER das konkrete Lebensumfeld vor Ort so gestalten, dass sich Familien wohlfühlen.
An erster und wichtigster Stelle steht für BVB / FREIE WÄHLER eine kostenlose Bildung von der Krippe bis zum Studium. Dies ist aus unserer Sicht der entscheidende Schlüssel zur Verbesserung der Bildungschancen aller Kinder und zur leichteren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Immerhin wurden Kitas 2024 auch auf Druck von BVB / FREIE WÄHLER im Landtag Brandenburg beitragsfrei gemacht. Neben der kostenfreien Bildung setzt sich der Landesverband ein für mehr Kita- und Hortplätze, eine Anpassung des Betreuungsschlüssels und des Einkommens von Kindertagespflegepersonen an das Gehalt von Erziehern in öffentlichen Kitas sowie insbesondere im ländlichen Raum für die Schaffung einer familienfreundlichen Infrastruktur, von ausreichend Freizeitangeboten und einer flächendeckenden medizinischen Versorgung.
Ein gutes Beispiel für die Arbeit von BVB / FREIE WÄHLER im Bereich Familien- und Jugendpolitik ist die Gemeinde Seddiner See. Bürgermeisterin Carina Simmes, zugleich Landespolitische Sprecherin für Kinder und Jugend von BVB / FREIE WÄHLER, greift in ihrer täglichen Arbeit für die Gemeinde die Forderungen und Ziele des Landesverbands auf und setzt sie seit ihrem Amtsantritt 2022 erfolgreich um. Die Kitas fördern frühkindliche Bildung mit Naturerfahrungen, der Hort unterstützt berufstätige Eltern durch lange Öffnungszeiten, das Eltern-Kind-Zentrum bietet niedrigschwellige Unterstützung und Beratung. Alle zwei Jahre findet eine Kinder- und Jugendkonferenz statt.
Hierzu erklärt Carina Simmes: „Seddiner See zeigt, dass die kommunale Familienpolitik von BVB / FREIE WÄHLER konkrete Antworten geben kann – zur Chancengleichheit, zur Teilhabe und zum gesellschaftlichen Zusammenhalt. Die politischen Forderungen von BVB / FREIE WÄHLER nach kostenfreier Bildung, flächendeckender Betreuung, mehr Qualität in der frühkindlichen Bildung, besserer Mobilität und ausgebauter Jugendarbeit spiegeln sich in vielen Maßnahmen der Gemeinde bereits wider und zeigen klar auf, wo zukünftige Entwicklungspotenziale liegen.“
Für die Jugendlichen setzt sich BVB / FREIE WÄHLER für eine stärkere Beteiligung junger Menschen an demokratischen Prozessen ein. Wir wollen politische Bildung durch Besuche von Schulklassen in den Kommunalvertretungen und im Landtag sowie die Schaffung von Jugendparlamenten fördern. Die Jugendarbeit soll ausgebaut werden, auch im ländlichen Raum. Die Mobilität für Schüler soll durch kostenfreie VBB-Tickets unterstützt werden. Wir wollen Prävention und ein konsequenteres Jugendstrafrecht, häusliche Gewalt bekämpfen sowie ein Frühwarnsystem für Risikofaktoren bei Schwangerschaften einrichten.
Péter Vida, Landesvorsitzender BVB / FREIE WÄHLER: „Familie und Job unter einen Hut zu kriegen, ist eine enorme Herausforderung. Doch die Politik lässt Familien allzu oft im Regen stehen. Wir wollen Brandenburg fit für die Zukunft machen. Wir müssen alles dafür tun, das Kindeswohl und die Entlastung der Eltern in den Mittelpunkt zu stellen. Dafür werden wir als BVB / FREIE WÄHLER kämpfen.“