Website Preloader
Website Preloader

Forderung nach städtischer Kita in Bad Freienwalde

18.08.2017 | Andere

BVB / FREIE WÄHLER Bad Freienwalde: Städtische Kita muss her

Bürgermeisterkandidatin Leonie Schölzel fordert die Neuausrichtung der städtischen Kita-Politik. Die BVB/FW-Bewerberin kündigt für den Fall ihrer Wahl die Schaffung einer neuen Kita in städtischer Trägerschaft an.

Was schon viele Eltern wussten, bestätigte die jüngste Analyse: In Bad Freienwalde herrscht ein deutlicher Kitaplatzmangel. Die Stadtverwaltung verweist dabei viel zu oft auf die mangelnde Bereitschaft freier Träger. Dies ist jedoch der falsche Ansatz.

Die Schaffung von Kitaplätzen darf nicht unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten gesehen werden. Sie stellt vielmehr einen nachhaltigen Standortvorteil dar, den man nicht verspielen darf. Nur eine ausreichende Kinderbetreuung sichert den Bevölkerungsstand und somit auch die sonstige infrastrukturelle Versorgung einer Stadt.

Deswegen ist für Leonie Schölzel klar: Eine städtische Kita muss her. Bad Freienwalde hat dabei den „Vorteil“, dass sich angesichts des massiven Leerstandes ohne weiteres geeignete Gebäude finden lassen.

Landtagsabgeordneter Péter Vida weist darauf hin, dass viele Städte in Brandenburg Opfer mangelnder vorausschauender Planung geworden sind. So ist es falsch, ständig auf die Unkenrufe der Landesregierung über angeblichen Bevölkerungsschwund hereinzufallen. Es ist Aufgabe der kommunalen Verantwortungsträger, dem vorzubeugen.

 

 

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...