Website Preloader
Website Preloader

Für Rettungsdienst bezahlen? Gesundheit ist keine Ware!

18.03.2025 | Gesundheit, VI Gesundheit

Während die Politik über Milliarden und Aber-Milliarden für Neuverschuldung und Aufrüstung diskutiert, sollen in mehreren Brandenburger Landkreisen Patienten für Rettungsdiensteinsätze bezahlen.

Dieser Kontrast zeigt den erbärmlichen Zustand falscher politischer Prioritätensetzung auf, wenn das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes fehlt.

Weil Krankenkassen die Gebührensätze mancher Landkreise in Zweifel ziehen und nur Pauschalen bezahlen, sollen jetzt die Patienten die Differenz löhnen. Man könne ja Widerspruch gegen den Bescheid einlegen und sich „möglicherweise“ das Geld von der Krankenkasse zurückholen.

Was ist los in diesem Land? Dieser Fall zeigt auf, was alles schiefläuft und wo der gesunde Menschenverstand fehlt.

Gesundheit ist keine Ware! Wir fordern von der Gesundheitsministerin (angeblich vom Fach) der Sache höchste Priorität beizumessen… Sie muss Krankenkassen und Landkreise an einen Tisch bringen und eine Lösung erarbeiten, die nicht auf dem Rücken der Patienten ausgetragen wird. Notfalls muss das Land die Differenz überbrücken.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...