Website Preloader
Website Preloader

Gartenfreunde Brandenburg (Havel) treten BVB / FREIE WÄHLER bei

09.03.2013 | Andere

Die Gartenfreunde der Havelstadt Brandenburg haben mit Wirkung vom 1. März 2013 ihren Beitritt zur landesweiten Vereinigung der Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler erklärt.GF-BVB-FW4

Das Bündnis ist der Dachverband unabhängiger Wählergruppen im Land und versteht sich als Netzwerk der parteilosen Bürgervereinigungen. Durch die Zusammenarbeit soll eine stärkere öffentliche Wahrnehmung der Gartenfreunde erreicht und vor allem eine Kooperation mit anderen unabhängigen Gruppen ermöglicht werden.

Der Landesverband hat den Gartenfreunden zugesagt, sie bei ihrem Einsatz für den Erhalt der Kreisfreiheit der Stadt Brandenburg zu unterstützen. Gemeinsam soll die Kommunalwahl im kommenden Jahr bestritten werden. Dabei werden die Gartenfreunde weiter auf ihre angestammten Themen setzen. Verträgliche Kommunalabgaben und eine klare kommunalpolitische Kontrolle zur Verhinderung parteipolitisch motivierter Postenschacherei sind zentrale Punkte. Zugleich stehen der ökologische Umgang mit vorhandenen Ressourcen und ein konsequenter Baumschutz auf der Agenda.

Zusammen mit BVB / FREIE WÄHLER wollen die Gartenfreunde ihre Themen auch auf Landesebene einbringen und den zahlreichen Kleingärtnern eine politische Stimme geben.

BVB / FREIE WÄHLER und die Gartenfreunde setzen auf eine von Respekt getragene und die besonderen kommunalen Bedürfnisse berücksichtigende Zusammenarbeit.

Uwe Trütschler
Fraktionsvorsitzender Gartenfreunde Brandenburg

Péter Vida
Landesvorsitzender BVB / FREIE WÄHLER

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!