Website Preloader
Website Preloader

Landesentwicklungsplan hemmt Märkisch-Oderland

19.12.2016 | Andere

BVB / FREIE WÄHLER: Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg hemmt Entwicklung in Märkisch-Oderland

Die Landtagsgruppe BVB / FREIE WÄHLER hat sich mit einer eigenen Einwendung an das Infrastrukturministerium gegen die Neukonzeption des Landesentwicklungsplanes Berlin-Brandenburg gewandt.

Der Planentwurf birgt gerade für Märkisch-Oderland viele Risiken, die die insgesamt stabile Entwicklung beeinträchtigen könnten. So muss zeitnah auf die erkennbar gestiegene Nachfrage nach Baulandflächen reagiert werden. Die restriktiven Bestimmungen behindern den Zuzug junger Familien und bewirken so mittelbar einen weiteren Baupreisanstieg. Daher stehen wir dafür ein, die Ausweisung von Eigenheim- und Gewerbeflächen in diesem Bereich zu erleichtern.

Zugleich ist erkennbar, dass weiterhin zu wenig für den ländlichen Raum getan wird. Sowohl im Bereich der infrastrukturellen als auch medizinischen und schulischen Versorgung dürfen für den östlichen Kreisteil nicht die Potsdamer Reißbrettzahlen angelegt werden. Das verfehlte Prinzip der SPD „Stärken stärken“ muss einer Politik weichen, die die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in allen Landesteilen sicherstellt. Dafür wird BVB / FREIE WÄHLER – auch und gerade im Interesse von Märkisch-Oderland – in den kommenden Beratungen kämpfen.

Iris Schülzke, MdL

Péter Vida, MdL
Landesvorsitzender BVB / FREIE WÄHLER

Knut Koall
Fraktionsvorsitzender Kreistag

Siehe auch unser Artikel:
Landesbehörden be- und verhindern die Entwicklung im Brandenburger ländlichen Raum

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!