Website Preloader
Website Preloader

Landesregierung strapaziert Geduld der Mühlberger

22.03.2016 | Andere

Kleine Anfrage zum Kiesabbau in Elbe-Elster: Studie „nicht vor Ende 2016“, Rekultivierung der Tagebaue bis 2030

Iris Schülzke hat mit einer umfangreichen Kleinen Anfrage die Situation und Planungen im Kiestagebau Mühlberg/Elbe beleuchtet. Die vor einigen Tagen eingetroffene Antwort der Landesregierung verlangt von den Anwohnern jedoch noch einiges an Geduld.

Eine Studie zu den Auswirkungen des Tagebaus soll nicht vor Ende 2016 erscheinen. Auch auf die Antwort nach den Ursachen der steigenden Eisen- und Manganbelastung im Brunnenwasser hat die Landesregierung noch keine Antworten. Die Rekultivierung der mehrere hundert Hektar großen Tagebaue soll bis 2030 erfolgen. 

Antwort Landesregierung auf Kleine Anfrage „Erweiterung Kiessandtagebau Mühlberg Werk II“

Presseecho:

Elbe-Elster: Studie soll über Folgen des Kiesabbaus informieren – Lausitzer Rundschau 21.03.2016 

 

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!