BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

BVB / FREIE WÄHLER wirkt: Landesregierung steuert bei Windkraft um – Aber noch langer Weg zu gehen

Windkraft

30.08.18

  • Aktion:

Der kontinuierliche Druck von BVB / FREIE WÄHLER gemeinsam mit landesweit aktiven Bürgerinitiativen zeigt nun auch im Bereich Windkraft Wirkung. So kündigt Ministerpräsident Woidke eine Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Windkraftprivilegs im Außenbereich an. Das ist genau das, was BVB / FREIE WÄHLER – als einzige politische Kraft – im Wahlprogramm hatte. Immer und immer wieder gab hierzu Anträge im Landtag, die empört abgelehnt worden sind. Doch der von den Bürgerinitiativen fachlich sehr kompetent vorgetragene und von uns politisch kanalisierte Protest zeigt schließlich Wirkung.

Die Stärkung der Mitbestimmung der Gemeinden wird zu einer deutlichen Zurückdrängung des Wildwuchses führen. Damit wird eines der zentralen Themen von BVB / FREIE WÄHLER bestätigt. Dies zeigt: Es lohnt sich, fundierte und konsequente Oppositionsarbeit zu leisten.

Doch dürfen wir dieses Ergebnis nicht als letzten Schritt akzeptieren. Die von der Landesregierung angekündigte Bundesratsinitiative dauert ihre Zeit. In der Zwischenzeit muss ein Moratorium her. Es dürfen keine Mitnahmeeffekte entstehen, wodurch kurzfristig noch viele Genehmigungen erteilt werden. Das Landesumweltamt muss endlich ein strengeres Prüfregime anwenden. Außerdem brauchen wir konsequente Schallüberprüfungen und größere Abstandsregeln.

Lesen Sie hierzu das Interview mit unserem Landtagsabgeordneten Péter Vida in der MOZ hier und den Bericht des Nordkurier hier.

  • Bundesratsinitiative
  • Bürgerinitiativen
  • Windkraft
  • Windkraftprivileg

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Brandenburg drohen 1005 neue Windräder – Landesregierung ignoriert effizientere Lösungen

Energieversorgung

14.03.2020

Windkraft-Überkapazitäten sorgen für höhere Strompreise

Energieversorgung

03.02.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

  • Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

    Andere

    17.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.