BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Es bleibet dabei: Kein Platz in Wahlarena mehr frei

Wahlen

19.08.19

  • Aktion:

BVB / FREIE WÄHLER konnte sich mit dem zweiten Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung zur Teilnahme an der Wahlarena des RBB nicht durchsetzen. Das Verwaltungsgericht Berlin kam zu der Erkenntnis, dass es nachvollziehbar sei, wenn es beim Konzept der Sendung nicht mehr darum geht, ob man in den Landtag kommen kann, auch nicht mehr darum, ob man in Fraktionsstärke in den Landtag kommen kann (beides wäre für BVB / FREIE WÄHLER möglich), sondern nunmehr darum, wer die höchsten Aussichten hat, in Fraktionsstärke in den Landtag zu kommen.

Damit darf BVB / FREIE WÄHLER als eine der erfolgreichen parlamentarischen Oppositionskräfte nicht bei der Debatte über die Zukunft Brandenburgs im RBB dabei sein. Wie erinnerlich, noch im Jahr 2014 behandelte der RBB die FDP als im Landtag vertretene Kraft und gab ihr dieselbe Aufmerksamkeit wie den großen Parteien (trotz Umfragewerten von 1-2%). Nun gelten eben andere Kriterien – nicht die Verankerung im Land, nicht die Vertretung im Landtag und auch nicht aktuelle (Kommunal-)Wahlergebnisse vom Mai (6,3%), sondern ausschließlich die Messung von 4% oder 5% bei Umfrageinstituten entscheidet. Wer mit 4% gemessen wird, hat laut RBB keine gesicherte Chance, wer mit 5% gemessen wird, hat eine gesicherte Chance, reinzukommen. Wohlgemerkt bei einer Fehlertoleranz von 3%-Punkten laut Forsa…

BVB / FREIE WÄHLER nimmt dieses Ergebnis mit Kopfschütteln zur Kenntnis. Eine weitere Zuwehrsetzung ist zeitlich nicht mehr möglich. Der RBB-Goliath hat mit voller Kraft und breiter Brust den BVB-David niedergerungen und kann stolz darauf sein. Damit bekommt die politische Kraft, die erst vor einem halben Jahr die erfolgreichste Volksinitiative des Landes hingelegt hat, nicht die Möglichkeit, sich an der Wahlarena zu beteiligen.

Daher bleibt es beim Aufruf von BVB / FREIE WÄHLER zu 20-20-20: Unsere Kundgebung für Meinungsvielfalt, Minderheitenschutz und Chancengleichheit. Kandidaten von BVB / FREIE WÄHLER kommen am 20. August um 20 Uhr bei der Marlene-Dietrich-Allee 20 in Potsdam zusammen. Die Themen von BVB / FREIE WÄHLER bewegen die Menschen und sie haben es verdient, gehört zu werden. Spitzenkandidat Péter Vida veranstaltet vor dem RBB-Sendegebäude eine eigene Wahlarena. Alle Bürger sind herzlich eingeladen.

  • Kundgebung
  • Wahlarena rbb

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Neuruppin: Behinderung des Wahlkampfes durch städtische Verwaltung

Wahlen

27.11.2020

BVB / FREIE WÄHLER weiter bei 7%

Wahlen

29.08.2020

BVB / FREIE WÄHLER ruft zur Wahl von Anja Kramer auf:...

Andere

14.08.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

  • Corona Update Februar 2021

    Gesundheit

    02.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.