BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Gesetzesverschärfung bei Spielhallen kommt nicht: Antrag von BVB / FREIE WÄHLER im Landtag abgelehnt

Andere

18.12.18

  • Aktion:

Mit Unverständnis hat BVB / FREIE WÄHLER die Ablehnung des Gesetzesantrages zur Verschärfung des Brandenburger Spielhallengesetzes zur Kenntnis genommen.

Der vom Landtagsabgeordneten Péter Vida eingebrachte Antrag sah vor, die Sperrzeiten für Spielhallen von derzeit 3-9 Uhr auf 1-10 Uhr auszuweiten. Des Weiteren sollte der 1. Weihnachtsfeiertag zwingender Schließtag werden. Ebenso war vorgesehen, die Errichtung von Spielhallen in der Nähe von Kinder- und Jugendeinrichtungen zu untersagen.

Doch SPD, Linke und auch CDU sahen keinen Bedarf. Obwohl die Anzahl der Spielhallen seit Jahren steigend ist, wurde erklärt, dass die Gefahren der Onlinecasinos viel größer sei. Das mag so sein, aber als Brandenburger Landtag hat man – aus unserer Sicht – die Aufgabe, jene Probleme zu lösen, die wir in Brandenburg lösen können. Der Verweis darauf, dass man noch viel anderes machen müsse, kann nicht dafür herhalten, das „Bisschen“, was man selber machen kann, nicht zu machen. Hinzukommt, dass die Anzahl der unter Spielsucht leidenden Brandenburger, die entsprechende professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, ebenfalls steigend ist. Außerdem geht es auch darum, Spielhallentourismus zu vermeiden, um somit die städtebauliche Entwicklung positiv zu gestalten.

Es ist kaum verständlich, dass Berlin als Bundeshauptstadt eine längere tägliche Sperrzeit als Brandenburg hat. Ebenso ist in Berlin der erste Weihnachtsfeiertag spielfrei. Eine entsprechende Anpassung wäre daher dringend geboten. Doch dies war offenbar nicht gewollt. Nicht einmal eine Ausschussverweisung wurde befürwortet.

Mit Blick auf Orte wie Biesenthal, in denen sogar ländliche Kleinstädte in den Fokus von Spielhallenbetreibern geraten, wird somit erkennbar ein falsches Zeichen gesendet.

Sehen Sie die Begründung für den Gesetzentwurf hier.

Den abschließenden Redebeitrag können Sie hier sehen.
  • Antrag
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsabgeordnete Péter Vida
  • Spielhallengesetz

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Gedenken an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz

Andere

31.01.2021

Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

Andere

17.12.2020

BVB / FREIE WÄHLER laut Umfrage bei 7,5 %!

Andere

14.10.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.