BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
  • Kontakt
  • Spenden

Wählergruppe Plan B Zossen erklärt Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER!

Bürgerinitiativen

17.09.21

  • Aktion:

„Plan B Zossen“ erklärt Beitritt zu BVB / FREIE WÄHLER – jetzt 150 Wählergruppen und Bürgerinitiativen im Landesverband

In ihrer letzten Sitzung hat die Wählervereinigung „Plan B Zossen“ einstimmig beschlossen, dass sie den Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freie Wähler beitreten wird. Damit ist „Plan B Zossen“ das 150. Mitglied bei BVB / FREIE WÄHLER.
BVB / FREIE WÄHLER hat den Aufnahmeantrag positiv bewertet und heißt „Plan B Zossen“ als 150. Mitglied herzlich willkommen. Allein die Zahl 150 zeigt, dass hier vielfältige Kompetenz zusammentrifft mit Ortskenntnis und direkter Verbindung zu den Bürgerinnen und Bürgern.

Der Landesvorsitzende von BVB / FREIE WÄHLER, Péter Vida, zeigt sich hocherfreut: „Dass nun auch ‚Plan B Zossen‘ zu BVB / FREIE WÄHLER gehört, stärkt den Landesverband enorm. Wir wachsen kontinuierlich weiter und sind aus der Landespolitik nicht mehr wegzudenken.“

Um ihre jahrzehntelange Erfahrung und Stärke nun auch über unsere Ortsgrenzen hinaus einzubringen, hatte sich die 2008 in Zossen gegründete Wählergruppierung „Plan B“ entschlossen, sich zukünftig auch überregional zu engagieren und BVB / FREIE WÄHLER zu unterstützen. Der Sprecherrat erklärt: „Wir haben uns gründlich mit den Zielen und Herangehensweisen beschäftigt und eine breite Übereinstimmung mit unserer eigenen Denkweise festgestellt. Im Mittelpunkt des Handelns stehen niemals Parteiinteressen oder Kungelrunden. Wir sind dicht bei den Bürgern und packen auch unliebsame, von Parteien gern gemiedene Themen an, wenn es um die Verbesserung der Bedingungen für die Bürger geht.“

Olaf Manthey („Plan B“) ist Mitglied im Kreistag Teltow-Fläming und freut sich, nun auch durch eine größere Fraktion für die Bürger durchsetzungsstärker zu sein: „Natürlich ist damit auch mehr Arbeit und Verantwortung verbunden, aber dieser stelle ich mich gern. Ich hoffe, bei der Wahl im September auf eine echte parteilose Gewinnerin im Landratswahlkampf, unterstütze Andrea Hollstein von BVB / FREIE WÄHLER bei ihrer Kandidatur und schätze ihre hohe Fachkompetenz.“

Michaela Schreiber („Plan B“) ist sich sicher, dass diese Zusammenarbeit nicht nur für beide Seiten positiv, sondern vor allem für die Durchsetzung der Interessen der Bürger von großem Vorteil ist. „‚Plan B‘ und ich selbst haben unter anderem in der Vergangenheit erfolgreich die vom Land Brandenburg geplante Schließung der Polizeiwache Zossen und große Teile der geplanten Polizeireform und Justizreform verhindert. Diese Power bringe ich gerne ein, um für weitere Verbesserungen für die Bürger zu kämpfen und Unsinn, egal ob vor Ort oder im Kreis oder Land zu verhindern. Wir Wählergruppen können etwas verändern, deshalb haben die etablierten Parteien auch so eine große Angst vor uns.“

Wer sich durch die etablierten Parteien nicht in seinen Interessen vertreten fühlt und bei den anstehenden Wahlen nicht weiß, wem er daher sein Vertrauen schenken soll, der hat die Möglichkeit, auf Wählergruppen zu setzen und seine Stimme bei der Wahl gezielt und effektiv einzusetzen.

Dabei ist es von Vorteil, wenn nicht einzelne kleinere Gruppierungen diese Stimmen unter sich aufteilen, sondern sie zu einer starken Kraft gebündelt werden können.

  • Landesverband
  • Michaela Schreiber
  • Olaf Manthey
  • Péter Vida
  • Plan B
  • Zossen

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Wählergruppe „Die Rangsdorfer“ tritt BVB / FREIE WÄHLER bei

Bürgerinitiativen

03.03.2023

Für Klandorf Verantwortung übernehmen: Liste der Freien Wähler Schorfheide stellt sich...

Bürgerinitiativen

10.02.2023

Wählergruppe „Für alle Ortsteile der Gemeinde Jacobsdorf“ tritt dem landesweiten Netzwerk...

Bürgerinitiativen

18.01.2023

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Brandenburg: Jahrelanger Stau durch Grüne

    Verkehr

    25.05.2023

  • Klimakleber? Nein Danke!

    Polizei und Justiz

    24.05.2023

  • Schlechte Gewinner in LOS – Meinungsvielfalt statt Zwangseinheit!

    Wahlen

    17.05.2023

  • Kooperation und Klarheit: Unabhängige Bürger Finsterwalde benennen sich in BVB / FREIE WÄHLER Finsterwalde um

    Kommunales

    09.05.2023

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kommunales
  • Kreisgebietsreform
  • Landesverband
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umfragen
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.