BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Stopp Windkraftausbau in Rheinsberg nur mit Frank Schwochow möglich

Windkraft

09.10.17

  • Aktion:

Gemeinsam mit BVB / FREIE WÄHLER kämpft Rudi Schwochow seit Jahren  für einen Stopp des Massenausbaus der Windkraft

Die Wahl von Frank Schwochow zum Bürgermeister von Rheinsberg ist der Garant für den Stopp des Ausbaus weiterer Windkraftanlagen auf dem Gebiet der Stadt. Hierauf weist BVB / FREIE WÄHLER Rheinsberg im Verbund mit dem Landesverband der Bürgerbewegungen hin.

BVB / FREIE WÄHLER ist mit den zahlreichen Bürgerinitiativen, die gegen den Massenausbau der Windkraftanlagen protestierten, bestens vernetzt. Im Gegensatz zur CDU haben wir Volksinitiativen und Bürgerbegehren zur Vergrößerung der Abstände zur Wohnbebauung konsequent unterstützt.

Als Bürgermeister wird Schwochow dabei, im Gegensatz zum bisherigen Amtsinhaber, auf eine fachliche und politische Expertise setzen können. So hat BVB / FREIE WÄHLER durch unzählige Anfragen im Landtag herausgearbeitet, dass das Landesumweltamt die Zahlung von Rückbaubürgschaften nicht systematisch einfordert. Zugleich werden die erforderlichen Schallgutachten nicht beigebracht. Für den Fall, dass Schwochow zum Bürgermeister gewählt wird, würden diese Punkte im Verwaltungshandeln gegenüber den Landesbehörden vehement eingefordert werden.

Zugleich wird BVB / FREIE WÄHLER im Rahmen seiner Arbeit in den Regionalen Planungsgemeinschaften die raumordnerischen Fehler im Hinblick auf die Entwertung von Landschaften und die Zerstörung von Landschaftsschutzgebieten angehen. Hierzu ist eine enge inhaltliche Kooperation zwischen Stadtverwaltung, Kreistag und Landtag vorgesehen. Diese Möglichkeiten schöpft der bisherige Amtsinhaber nicht aus.

Deswegen wird nur Frank Schwochow die baurechtlich und planungsrechtlich gegebenen Möglichkeiten zur Verhinderung weiterer Windräder vollumfänglich nutzen. Brandenburg und auch Rheinsberg haben ihren Beitrag zur Energiewende zur Genüge geleistet. Es braucht jetzt einen Bürgermeister, der sowohl inhaltlich als auch persönlich zusätzliche Kraftanstrengungen entfaltet.

  • BVB/FREIE WÄHLER
  • Rudi Schwochow
  • Windkraft

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!

Energieversorgung

12.10.2020

Brandenburg drohen 1005 neue Windräder – Landesregierung ignoriert effizientere Lösungen

Energieversorgung

14.03.2020

Windkraft-Überkapazitäten sorgen für höhere Strompreise

Energieversorgung

03.02.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • BVB / FREIE WÄHLER reicht Volksinitiative „Erschließungsbeiträge abschaffen!“ ein: Über 30.000 Unterschriften

    Kommunalabgaben

    04.03.2021

  • CDU Brandenburg: Planlos durch die Pandemie

    Gesundheit

    17.02.2021

  • Achtung Real-Satire! Grüne: Klimawandel schuld an Pandemie!

    Gesundheit

    15.02.2021

  • Lockerung der Corona-Maßnahmen: Das Rot-Schwarz-Grüne Kasperletheater

    Bildung

    10.02.2021

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.