BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden
BVB / Freie Wähler
  • Aktuelles
  • Über uns
    • VI Erschließungsbeiträge abschaffen
    • Unsere Ziele
    • Landesvorstand
    • Landesbeirat
    • Lokale Wählergruppen
    • Kreissprecher
    • Newsletter
  • Kontakt
  • Spenden

Wegen zu viel Europa: Landtag lehnt Antrag auf mehr Städtepartnerschaften ab

Andere

19.11.18

  • Aktion:

Der Antrag von BVB / FREIE WÄHLER auf eine Unterstützung des Landes zur Ermöglichung von mehr Städtepartnerschaften wurde mit Stimmen von SPD, Linken und Grünen abgelehnt.

In seinem Eingangsstatement wies Landtagsabgeordneter Péter Vida rauf hin, dass Städtepartnerschaften seit vielen Jahren der Völkerverständigung und dem Kulturaustausch dienen. Dabei bestehen in Brandenburg vergleichsweise wenig Partnerschaften, wie man der Statistik des Rates der Städte und Gemeinden Europas entnehmen kann. Ziel des Antrages war, es eine Analyse der bestehenden Strukturen vorzunehmen und Anreizmodelle zur Begründung neuer Kooperationen zu geben.

Doch die Koalition wollte nicht. So gäbe es in der Statistik einige Lücken und im Übrigen würde die beantragte Hilfe eine Einmischung in kommunale Angelegenheiten bedeuten. Außerdem sei der im Antrag formulierte Schwerpunkt, sich auf den europäischen Integrationsprozess zu konzentrieren, nicht richtig.

Im Schlussstatement betonte Péter Vida, dass jedes Förderprogramm des Landes so funktioniert, das man den Kommunen Vorschläge macht. Eine Beeinträchtigung der kommunalen Selbstverwaltung besteht darin wahrlich nicht. Selbst die Bundeszentrale für politische Bildung betont aktuell die Wichtigkeit von Städtepartnerschaften. Befremdlich, dass in Brandenburg dies nicht von der Landesebene aus unterstützt werden soll.

Bildquelle: DPAG-1997-Staedtepartnerschaften – Wikipedia
  • Antrag
  • Brandenburg
  • Landtag
  • Landtagsabgeordneter Péter Vida
  • Städtepartnerschaften

Vorheriger Artikel

Nächster Artikel

Verwandte Beiträge

Politisches Corona-Schauspiel zur Rheinsberger Stadtverordnetenversammlung

Andere

17.12.2020

BVB / FREIE WÄHLER laut Umfrage bei 7,5 %!

Andere

14.10.2020

BVB / FREIE WÄHLER: Wählergruppen kommen zur Zentralversammlung am 27.09. in...

Andere

11.09.2020

KATEGORIEN

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Neueste Posts

  • Corona-Update 24. Januar 2021

    Gesundheit

    24.01.2021

  • Brandenburgs Corona-Impfprogramm hakt gewaltig

    Gesundheit

    03.01.2021

  • Volksinitiative zur Abschaffung der Erschließungsbeiträge: ZDF berichtet

    Kommunalabgaben

    29.12.2020

  • MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

    21.12.2020

Nachrichten

  • Altanschließer
  • Andere
  • BER
  • Bildung
  • Bürgerinitiativen
  • Digitalisierung
  • Energieversorgung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Kandidaten zur Landtagswahl 2019
  • Kommunalabgaben
  • Kreisgebietsreform
  • Landtag Brandenburg
  • Landtagsfraktion
  • ÖPNV
  • Polizei und Justiz
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verkehr
  • VI "Brandenburg braucht Tegel"
  • VI "Erschließungsbeiträge abschaffen"
  • VI "Straßenausbaubeiträge abschaffen!"
  • VI "Wir entscheiden mit!"
  • Wahlen
  • Windkraft
  • Wirtschaft

Was tun wir

  • Unsere Ziele
  • Landtagswahl
  • Volksinitiative

Wer sind wir

  • Landesvorstand
  • Landesbeirat
  • Lokale Wählergruppen
  • Kreissprecher

Andere Seiten

  • Spenden
  • Kontakt

© bvb-fw. 2019

  • Einloggen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Design von Celerart

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einloggen

Kontakt

Danke für deine Nachricht.
Es wurde gesendet.