Website Preloader
Website Preloader

Normalität an den Schulen ab 2. Mai!

25.04.2022 | Bildung, Gesundheit

Nach der Aufhebung der Maskenpflicht zum 3. April fällt am 1. Mai auch die Testpflicht für ungeimpfte Schüler. Damit zieht mit reichlich Verspätung wieder so etwas wie Normalität in die Schulen Brandenburgs ein.

BVB / FREIE WÄHLER begrüßt dies ausdrücklich. Es dauerte in diesem Frühjahr deutlich zu lange, bis die Maßnahmen wieder aufgehoben wurden. Ignoriert wurde, dass die Omicron-Variante erheblich seltener schwere Verläufe hat. Kinder und Jugendliche – die in den Schulen nun mal die Mehrheit der Anwesenden darstellen – sind ohnehin bei bisher allen COVID19-Varianten nur selten von schweren Verläufen betroffen. Die meisten Schüler würden ohne Test nicht einmal mitbekommen, dass sie infiziert sind. Mit den in der Tat erheblich höheren Inzidenzen als im Vorjahr wurde ungerechtfertigte Panik bei den Eltern verursacht.
 
Auch das Risiko durch Verbreitung auf andere konnte nicht mehr als Argument für die Maßnahmen herhalten. Denn die tatsächlichen Risikogruppen – Ältere und Vorerkrankte – waren Anfang 2022 nahezu vollständig geimpft. So war dann trotz fünfzehnfach höherer Inzidenzen die Situation in den Brandenburger Krankenhäusern relativ entspannt. Mitte April 2022 wurden nur 34 Patienten intensivmedizinisch betreut. Mitte April 2021 – exakt ein Jahr zuvor – waren es 134 – also vier mal so viele. Von einer kritischen Überlastung des Gesundheitssystems war man im gesamten Februar, März und April 2022 weit entfernt. Viele der Maßnahmen waren folglich ohne zwingende Notwendigkeit zu lange aufrecht erhalten worden.
 
Bild: Gymnasium Templin, aufgenommen von Gundula Vogel

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!