Website Preloader
Website Preloader

OSZE antwortet an BVB / FREIE WÄHLER und bittet um Updates

21.08.2014 | Andere

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa hat die Wahlbeschwerde von BVB /ODIHR FREIE WÄHLER an das Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte (ODIHR) in Warschau weitergegeben. Dies geht aus dem aktuellen Antwortschreiben des Direktors hervor.

In diesem weist das ODIHR darauf hin, dass weitere Beobachtungen über den Wahlvorgang vorbehalten und entsprechende Informationen erbeten werden. Allerdings kann im Rahmen der üblichen Kapazitäten eine einzelne „regionale Wahl“ (wie es im englischsprachigen Schreiben heißt) nicht direkt vor Ort überwacht werden. Zugleich kündigt die Organisation, die über die Durchführung fairer und demokratischer Wahlen wacht, an, vertiefende Erörterungen mit deutschen Behörden zu suchen. Hierbei soll die weiterhin ausstehende Umsetzung der Empfehlungen aus der Bundestagswahl 2013 nachdrücklich thematisiert werden. BVB / FREIE WÄHLER ist eingeladen, die eigenen Beobachtungen hinzuzufügen.

Dieser Empfehlung wird unser Landesverband nachkommen und unter Übersendung von Urkunden und Zeugenbelegen die im Wahlkreis 19 (Potsdam, Werder) und andernorts im Zuge der Plakatkontingentbeschränkung beobachteten verfassungswidrigen Ungleichbehandlungen melden. Wir stellen uns auf eine enge Kooperation mit den europäischen Institutionen ein und hoffen, dass die Brandenburger Wahlbehörden diesen Weg nicht versperren.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!