Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
Auch Ostprignitz-Ruppin sagt JA zu Tegel – Kreistag stimmt für Resolution
Nach der Uckermark hat nun auch der Kreistag von Ostprignitz-Ruppin die Resolution zum Erhalt des Flughafens Tegel beschlossen. Der von der Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER gemeinsam mit der FDP eingereichte Antrag sieht vor, die Landesregierung zur Änderung des...
Kreistag Uckermark sagt JA zu Tegel: Antrag von BVB / FREIE WÄHLER angenommen
Als erster Landkreis in Brandenburg hat der Kreistag der Uckermark eine Resolution zur Offenhaltung des Flughafens Tegel beschlossen. Der von BVB / FREIE WÄHLER eingereichte Antrag sieht vor, die Landesregierung zur Änderung des Landesentwicklungsplans dahingehend...
BVB / FREIE WÄHLER mit Antrag im Landtag: Kritische und sachkundige Überprüfung des weiteren Ausbaus der Windkraft
BVB / FREIE WÄHLER hat zur kommenden Sitzung des Brandenburger Landtages einen Antrag zur kritischen und sachkundigen Überprüfung des weiteren Ausbaus der Windkraft eingereicht. Die von Péter Vida eingebrachte Vorlage wurde in Zusammenarbeit mit der Volksinitiative...
BVB / FREIE WÄHLER nimmt Kurs auf 2019: Volksinitiative zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge gestartet
BVB / FREIE WÄHLER hat bei der heutigen Zentralversammlung in Wildau Kurs auf das Wahljahr 2019 genommen. Unter Anwesenheit von Wählergruppen aus allen Landkreisen wurde der Plan für die Kommunal- und Landtagswahlen im kommenden Jahr abgesteckt. Landesvorsitzender...
Zusammenschluss der zwei Fraktionen Aktiv & Offen und Altlandsberger FREIE WÄHLER im Stadtparlament
Nach dem Beitritt der beiden Fraktionsmitglieder der Wählergruppe Aktiv & Offen in die Vereinigung BVB FREIE WÄHLER bedürfte es nur einer relativ kurzen Abstimmung mit den gestandenen Vertretern der Altlandsberger Ortsgruppe BVB/FW. Auch bei den nunmehr möglichen...
BVB / FREIE WÄHLER gegen Windpark Schlaubetal
BVB / FREIE WÄHLER spricht sich weiterhin konsequent gegen die Errichtung eines Windparks im Schlaubetal aus. Sowohl im Landtag als auch im Kreistag stellen wir Anträge zur Verhinderung des weiteren Windkraftausbaus. Bei dem jüngst gefassten Beschluss über den...
Landtag ignoriert Radon-Problem – Ostprignitz-Ruppin mit hoher Radon-Konzentration in Bodenluft
Der von BVB / FREIE WÄHLER eingereichte Antrag auf Durchführung von Radon-Messungen in Nord-Brandenburg ist bei der jüngsten Sitzung des Brandenburger Landtages abgelehnt worden. Nachdem vor bereits einem Jahr die EU-Richtlinie zum Schutz vor Radon-Strahlung in...
Rot-Rot lehnt Abschaffung der Straßenausbaubeiträge ab – BVB / FREIE WÄHLER kämpft weiter
Die rot-rote Mehrheit des Landtages Brandenburg hat heute den Antrag von BVB / FREIE WÄHLER auf Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgelehnt. Die vom Landtagsabgeordneten Péter Vida eingereichte Gesetzesvorlage sah vor, ab dem Jahr 2019 keine Straßenausbaubeiträge...
Aktuelles

BVB / FREIE WÄHLER bei Bürgermeisterwahl auf Platz 1: Carina Simmes erreicht Stichwahl mit 49% in Seddiner See
Carina Simmes (BVB / FREIE WÄHLER) zieht bei der Bürgermeisterwahl in Seddiner See mit fulminanten 49% in die Stichwahl ein. Nur 21 Stimmen haben zur absoluten Mehrheit gefehlt, was nun einen zweiten Wahlgang am 20. Februar nötig macht. „Ich kann es noch gar nicht...

FREIE WÄHLER nominieren Stefanie Gebauer zur Wahl der Bundespräsidentin
Für die Bundesversammlung am 13. Februar nominierten die FREIEN WÄHLER einstimmig die promovierte Astrophysikerin Dr. Stefanie Gebauer aus Kremmen (Brandenburg) fürs Amt der Bundespräsidentin. Mit der Nominierung von Stefanie Gebauer setzen die FREIEN WÄHLER ein...

Carina Simmes mit besten Chancen bei der Bürgermeisterwahl in Seddiner See
Am kommenden Sonntag wählt die wachsenden 5.500-Einwohner Gemeinde Seddiner See (Potsdam Mittelmark) einen neuen Bürgermeister. Dabei hat Carina Simmes beste Chancen, die neue Bürgermeisterin zu werden. Bereits bei der Kommunalwahl 2019 honorierten ihre jahrelange...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.