Herzlich Willkommen bei BVB / FREIE WÄHLER!
Landratskandidat Sven Weller vor Ort – Besichtigung des Panke-Parks
Landratskandidat Sven Weller (BVB / FREIE WÄHLER) besichtigt am Samstag nach dem Diskussionsstand auf dem Bernauer Marktplatz das Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungsamtes. Auf Einladung des Vereinsvorsitzenden Michael Junghans wird sich Weller über die Pläne zur...
Das dicke Ende kommt
171 neue Windenergieanlagen wurden im Land Brandenburg im Jahr 2017 errichtet. Damit gibt es im Land nunmehr 3734 Anlagen, die dritthöchste Zahl in Deutschland nach Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Deutschlandweit sind es mittlerweile fast 29.000 Windanlagen, die...
Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Blankenfelde-Mahlow
Die von BVB / FREIE WÄHLER und FDP initiierte Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Blankenfelde-Mahlow. So werden die lokalen Vertreter der Kampagne Unterschriften sammeln und über die infrastrukturellen Ziele des Vorhabens aufklären. In der...
Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Schwedt
Die von BVB / FREIE WÄHLER und FDP initiierte Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Schwedt. So werden die lokalen Vertreter der Kampagne Unterschriften sammeln und über die infrastrukturellen Ziele des Vorhabens aufklären. In der ersten Stufe des...
Weller-Tour durch den Barnim geht weiter
BVB / FREIE WÄHLER setzt die Weller-Tour durch den Barnim fort. Landratskandidat Sven Weller stellt sich den Fragen der Bürger und stellt seine Inhalte vor. Dienstag, 17. April, 16:30-18:30: Ahrensfelde, Rathaus Mittwoch, 18. April, 16:30-18:30: Rüdnitz, unter der...
Landratskandidat Hans-Georg Rieger vor Ort
Der Landratskandidat von BVB / FREIE WÄHLER setzt seine Infotour durch den Landkreis fort. Wie bekannt, setzt Hans-Georg Rieger auf klare, unterscheidbare Inhalte. Diese möchte der Rheinsberger Rechtsanwalt mit möglichst vielen Bürgern diskutieren. Die...
Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Wandlitz
Die von BVB / FREIE WÄHLER und FDP initiierte Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Wandlitz. So werden die lokalen Vertreter der Kampagne Unterschriften sammeln und über die infrastrukturellen Ziele des Vorhabens aufklären. In der ersten Stufe des...
Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Rheinsberg
Die von BVB / FREIE WÄHLER und FDP initiierte Volksinitiative „Brandenburg braucht Tegel“ macht Halt in Rheinsberg. So werden die lokalen Vertreter der Kampagne Unterschriften sammeln und über die infrastrukturellen Ziele des Vorhabens aufklären. In der ersten Stufe...
Aktuelles

Schulgesundheitsfachkräfte im Barnim bleiben: Kreistag nimmt Antrag von BVB / FREIE WÄHLER an – Weitere Kreise folgen
Die Schulgesundheitsfachkräfte bleiben zumindest im Landkreis Barnim erhalten. Als Reaktion auf die Pläne der Landesregierung, das erfolgreiche Projekt zu beenden, brachte die Barnimer Kreistagsfraktion BVB / FREIE WÄHLER einen Antrag zur Fortführung des Projekts samt...

Bürgermeisterwahl Oberkrämer: BVB / FREIE WÄHLER nominiert Wolfang Geppert
BVB / FREIE WÄHLER geht mit Wolfang Geppert in die kommende Bürgermeisterwahl in Oberkrämer. Am Montag nominierte die Listenvereinigung aus Freie Wähler Oberhavel (FWO) und dem Landesverband BVB / FREIE WÄHLER den Gemeindevertreter einstimmig für die Wahl im Januar...

Bürgermeisterwahl Seddiner See: BVB / FREIE WÄHLER nominiert Carina Simmes
BVB / FREIE WÄHLER geht mit Carina Simmes in die kommende Bürgermeisterwahl in Seddiner See. Am Sonntag nominierte die Wählergemeinschaft die Gemeindevertreterin einstimmig für die Wahl im Februar kommenden Jahres. Unter Sitzungsleitung des Landesvorsitzenden Péter...
Unser aktueller Wahlwerbespot

Wie BVB / FREIE WÄHLER funktioniert
BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.
Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.