Website Preloader
Website Preloader

Potsdam

12.04.2014 | Andere

In Potsdam beteiligen sich folgende Wählergruppen:

Kultur und Tradition aufleben lassen
Unterstützung für Hilfebedürftige
Verkehrsberuhigte Bereiche an Schulen und Kitas
Mehr Freizeitangebote
Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen / Freie Wähler
Familien-Partei Deutschlands

Mit folgenden Kandidaten treten wir bei der Kommunalwahl am 25. Mai an:

Wahlkreis 1 (Nördliche Innenstadt, Berliner Vorstadt, Nauener Vorstadt, Groß Glienicke, Sacrow)
Carsten Wustmann, Elektroinstallateur, 31 Jahre
Benjamin Kamenz, Auszubildender, 18 Jahre

Wahlkreis 2 (Jägervorstadt, Bornstedt, Bornim, Fahrland, Marquardt, Neu Fahrland, Nedlitz, Grube, Satzkorn, Uetz-Paaren)
Nico Kitzmann, Auszubildender, 18 Jahre
Sabrina Kamenz, Designerin, 33 Jahre

Wahlkreis 3 (Brandenburger Vorstadt, Potsdam-West, Eiche, Golm, Wildpark)
René Kamenz, Musikwissenschaftler, 32 Jahre
Stefan Purschke, Kfz-Mechaniker, 30 Jahre
Christian Wustmann, Pensionär, 57 Jahre
Benjamin Kleine, Auszubildender, 22 Jahre

Wahlkreis 4 (Südliche Innenstadt (Zentrum Ost), Babelsberg, Klein Glienicke)
Hans-Peter Kamenz, Stabsmusikcorpsleiter a.D., 55 Jahre
Philipp Kuckert, Auszubildender, 19 Jahre

Wahlkreis 5 (Templiner Vorstadt, Teltower Vorstadt, Schlaatz, Waldstadt I, Waldstadt II, Industriegelände, Forst Potsdam Süd)
Irene Kamenz, Bürokauffrau, 51 Jahre
Oliver Jaworek, Maler und Lackierer, 30 Jahre

Wahlkreis 6 (Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld)
Robert Carstens, Musiker, 31 Jahre
Jessica Szilvási, Gastronomin, 32 Jahre

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!