Website Preloader
Website Preloader

Pressekonferenz vom 05.04.2016

05.04.2016 | Andere

Hauptthemen: Übernahme BUGA-Defizit durch das Land und Schaffung eines Studienkollegs in Brandenburg

Péter Vida stellt die Anträge zum BUGA-Defizit und zur Schaffung eines brandenburgischen Studienkollegs vor

 

1. Übernahme des BUGA-Defizits durch das Land Brandenburg
Vor allem das Wetter (Hitzewelle, gefolgt von schwerem Sturm samt Teilsperrung des BUGA-Geländes) und der Bahnstreik hatten dazu geführt, dass die BUGA 2015 nur etwa 70 % der erwarteten Besucherzahlen erreichte. Entsprechend hinterließ die Bundesgartenschau im Havelland ein Defizit, das die teilnehmenden Gemeinden vor finanzielle Probleme stellt. Bereits im November hatten wir den Antrag gestellt, dass das Land das Defizit der BUGA übernimmt. Damals wurde dies mit dem Argument abgelehnt, man kenne noch keine genauen Zahlen. Nun sind die Zahlen bekannt – das Defizit beträgt 11,3 Millionen Euro. Und Sachsen-Anhalt hat inzwischen das Defizit von Havelberg übernommen, also Zeit, den Antrag erneut zu stellen.
Übernahme des BUGA-Defizits durch Land auf YouTube

 

2. Schaffung eines Studienkollegs im Land Brandenburg
Studienkollegs sind Bildungseinrichtungen, die Menschen mit in Deutschland nicht anerkannter Hochschulzugangsberechtigung fit für die Universität machen. Nach Bestehen können die Absolventen an deutschen Universitäten studieren. Das sollte angesichts der steigenden Zahl von Migranten und Flüchtlingen Priorität sein. Doch neben Bremen ist Brandenburg das einzige Bundesland, in dem keine Studienkollegs angeboten werden. Unser Antrag soll dies beheben.
Schaffung Studienkolleg auf YouTube 

Zum Hauptartikel „Schaffung eines Studienkollegs im Land Brandenburg“

 

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!