Website Preloader
Website Preloader

Regionalbahnen durchfahren Bahnhöfe ohne Halt – Sorgen beim RE4

14.11.2014 | Andere

bahnhof-BuschowDer BVB/FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordnete Péter Vida richtet eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gegen die fortschreitende Ausdünnung des Bahnverkehrs im ländlichen Raum. Viele Dörfer und Gemeinden sind es gewohnt, dass die Züge nur noch stündlich den Ort passieren – sie sodann aber nicht einmal mehr halten, sondern ohne Stopp durchfahren zu lassen, ist mit der Siedlungsstruktur Brandenburgs unvereinbar.

Besondere Sorgen bestehen aktuell entlang der RE-Linie 4. Der Bahnhof Buschow (Gemeinde Märkisch-Luch, Havelland) wird nur noch in den Morgenstunden stündlich angefahren – in den Abendstunden fährt der RE4 auf der Strecke zwar stündlich, hält am Bahnhof jedoch nur noch alle zwei Stunden. So müssen die Pendler oft unnötig lange warten, ehe sie am Abend nach Hause kommen.  Bemerkenswert dabei ist, dass der Bahnhof erst im Jahr 2012 renoviert wurde. Dadurch verlieren die ländlichen Gebiete zusehends an Attraktivität und die Anbindung an die Arbeitsplatzinfrastruktur wird verschlechtert. Das sich hieraus logisch ergebende Sinken der Fahrgastzahlen wird sodann einige Jahre später als Vorwand genommen, den Bahnhof ganz zu schließen.

Entgegen der Ankündigung von Ministerpräsident Woidke braucht Brandenburg zur Sicherstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse eine stärkere Unterstützung des ländlichen Raumes. Daher soll durch die Kleine Anfrage untersucht werden, ob überhaupt nennenswerte Einsparungen durch die Durchfahrten ohne Halt realisiert werden können.

 

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!