Website Preloader
Website Preloader

Siegfried Wittkopf bleibt sich treu: Kandidatur für den Landtag bei BVB / FREIE WÄHLER

28.11.2018 | Wahlen

Siegfried Wittkopf geht seinen geradlinigen Weg weiter. Nachdem der langjährige Kommunalpolitiker sich dem Postendeal zwischen CDU und Linken anlässlich der Landratswahl verweigerte und die Fraktion der Linken im Kreistag verließ, tritt er für BVB / FREIE WÄHLER zur Wahl des Landtages an.

Der gelernte Elektromonteur ist seit der Wende ehrenamtlich tätig und gestaltet als Neuruppiner Stadtverordneter und Kreistagsabgeordneter die Entwicklung der Region mit. In seiner gesamten Zeit stand Wittkopf für eine konsequente Umsetzung des Bürgerwillens und stellte die Interessen der Bevölkerung stets über Parteibelange.

Als Schwerpunkt sieht der 67-Jährige die Stärkung des ÖPNV auch in berlinfernen Regionen. Zugleich müssen die Chancen des Tourismus noch stärker genutzt werden. Ebenso unterstützt Wittkopf die landesweite Kampagne zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge.

Ebenso ist Wittkopf als Finanzpolitiker bekannt, der sich für die konsequente Überwachung der Durchführung und Einhaltung des beschlossenen Haushaltes samt Wahrheit und Klarheit in der Haushaltsführung einsetzt. Zugleich steht die Entwicklung des ländlichen Raumes, die Stärkung der Ortsteile zum Erhalt lebenswerter Dörfer und Landschaften ganz oben auf seiner Agenda.

BVB / FREIE WÄHLER nominierte den bürgerbewegten Freigeist am vergangenen Wochenende mit großer Mehrheit als Kandidat für den Wahlkreis 3 (Neuruppin, Rheinsberg, Fehrbellin, Temnitz, Lindow).

Presseecho:

„Siegfried Wittkopf will in den Landtag“ – MAZ, 29.11.2018

„Siegfried Wittkopf tritt für die Freien Wähler an“ – MOZ, 29.11.2018

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!