Website Preloader
Website Preloader

Städtepartnerschaften ausbauen – Europäischen Geist stärken

03.06.2017 | Andere

BVB / FREIE WÄHLER: Städtepartnerschaften ausbauen – Europäischen Geist stärken

Im Zuge des europäischen Integrationsprozesses können aktiv gelebte Städtepartnerschaften den Austausch und Dialog fördern. Es ist zu beobachten, dass Brandenburger Orte im bundes- und europaweiten Vergleich nur eine unterdurchschnittliche Zahl von Städtepartnerschaften pflegen. Diese historisch gewachsene Situation sollte sukzessive geändert werden.

Die Zusammenarbeit mit den freundschaftlich verbundenen Orten sollte insbesondere im schulischen und kulturellen Bereich vertieft werden. Hierzu sollten Mittel des Europäischen Sozialfonds stärker für den gezielten Aufbau neuer Städtepartnerschaften genutzt werden.

Dabei sollte ein besonderes Augenmerk auf polnische Gemeinden gelegt werden. Es liegt im landespolitischen Interesse, die nachbarschaftlichen Beziehungen auch auf dieser Ebene zu vertiefen und damit die alten Bande wieder zu aktivieren.

BVB / FREIE WÄHLER fordert daher, auch jenseits der oft förmlichen Landespolitik die kulturelle und schulische Kooperation vor Ort stärker in den Blick zu nehmen und durch die gezielte Unterstützung neuer Partnerschaften zu fördern. Insbesondere sollte ein tiefgründiges Bewusstsein für den Wert und Bedarf zusätzlicher Städtekooperationen geschaffen werden.

 

 

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...