Energieversorgung
Eigenes Energiekonzept statt ungezügeltem Windkraft-Ausbau
Die Bundesregierung zahlt hohe Subventionen, um immer mehr und immer größere Windkraftanlagen zu errichten. Lärmbelastungen durch zu niedrige Mindestabstände zur Wohnbebauung sind die Folge. Dies trifft den ländlichen Raum Brandenburgs besonders. Doch Lärm ist nur ein Problem des ungezügelten Windkraft-Ausbaus. Die installierte Leistung beträgt inzwischen ein Vielfaches des Strombedarfs von Brandenburg und Berlin. Bei Wind stehen viele Anlagen still, weil längst mehr Windstrom da ist, als gebraucht wird. Die Betreiber werden für die Abschaltung der überschüssigen Windkraftanlagen „entschädigt“, die Kosten zahlen Wirtschaft und Bürger über die immer weiter steigenden „Netzentgelte“ ihrer Stromrechnungen.
Entgegen allen Versprechen explodieren so die Kosten der „Energiewende”. Die Mehrkosten von Netzausbau, Betreiber-Subventionen und Betreiber-Entschädigungen summieren sich in den kommenden 20 Jahren auf rund 20.000 Euro je Haushalt. Hinzu kommen die teuren Pläne zur energieintensiven Produktion von Wasserstoff, obwohl wir bereits heute weltweit mit die höchsten Strompreise zahlen.
BVB / FREIE WÄHLER möchte das Leben und den Wirtschaftsstandort bezahlbar halten. Daher haben wir eine eigene, bezahlbare Energiestrategie entwickelt. Diese fokussiert sich auf Ergänzung der bereits in großer Menge vorhandenen vorhandenen wetterabhängigen Windkraft- und Photovoltaikanlagen um steuerbare, nicht wetterabhängige Energiequellen wie Biogas, Biomasse, Erdgas, und langfristig – wenn der Preis es zulässt – auf importierten Wasserstoff. Somit wird zu vertretbaren Preisen eine Stromversorgung rund um die Uhr sichergestellt.

Grüne verteuern Energie und streichen gleichzeitig Energiespar-Förderung
Ampel-Koalition enttäuscht mit Streichung von Energiespar-Förderprogramm alle, die vor hatten ihr Haus energetisch zu sanieren Seit über zwei Jahrzehnten treiben die Regierungskoalitionen - egal ob Rot-Grün, Schwarz-Gelb, Rot-Schwarz oder Rot-Grüne-Gelb die...

ARD-Journalist fordert noch höhere Strom- und Spritpreise
Abgehobener Kommentar aus dem öffentlichen Rundfunk : "Noch nicht teuer genug: Die hohen Energiepreise sind gut und richtig!" Die Frage danach, wie es sein kann, dass wir in Deutschland die höchsten Strompreise Europas, aber mit den CO2-lastigsten Strom haben, DARF...

Landesregierung will noch mehr Windkraft: Wir widersprechen!
Wer dachte, nach weitere 3.000 MW wäre mit dem Aufbau weiterer Windkraft-Überkapazitäten in Brandenburg Schluss, wurde nun eines besseren belehrt. Denn das Ziel von 10.500 MW war kein Endziel, sondern nur das, was bis 2030 entstehen soll. Wirtschaftsminister Jörg...

21 Jahre Subventionssumpf: Deutschland hat höchste Strompreise Europas!
In fast ganz Europa fielen 2020 die Strompreise. In Deutschland stiegen sie hingegen, was Deutschlands ersten Platz bei den höchsten Strompreisen des Kontinents - ja vielleicht der gesamten industrialisierten Welt - ausbaute. Wer ist Schuld? Wer drückt seit über 20...

Warum man den Grünen nicht die Energiepolitik überlassen darf
Annalena Baerbock will Grundlast mit Biomasse und abschaltbaren Lasten decken - wenn Ahnungslosigkeit die Stromversorgung gefährdet Was soll passieren, wenn Windkraft und Photovoltaik wetterbedingt ausfallen? Diese Frage stellte man bei "Maischberger" Annalena...

Gebrochenes Versprechen: Tanken UND Strom werden 2021 teurer
Gebrochenes Versprechen: Strompreise steigen trotz Subventionierung über CO2-Abgabe fürs Tanken auch 2021 weiter Auf Druck der Grünen hatte die CDU/SPD-Bundesregierung im Mai 2020 eine CO2-Abgabe für auf Treibstoffe beschlossen. Benzin wird dadurch bis 2026...

Ökostrom Frage der „öffentlichen Sicherheit“: Regierung will Bürgerbeteiligung aushebeln!
Die Bundesregierung aus CDU und SPD will im EEG die Erneuerbaren Energien zur Frage der "öffentlichen Sicherheit" erklären. Entsprechend würden andere öffentliche Interessen zurückstehen. Vom Schutz von Anwohnern, Arten und Biotopen bis hin zum Erhalt von...

Photovoltaik 14% billiger: Warum setzen SPD/CDU/Grüne und Linke auf Windkraft?
Bei der jüngsten Vergaberunde für Erneuerbare Energien lag der verlangte Energiepreis für Photovoltaik um 14% unter dem der Windkraft. Die früher teure Luxus-Technologie ist inzwischen seit mehreren Jahren die günstigere Lösung unter den Erneuerbaren. Und zudem am...

Das Syndrom der Lobby-Berater
Dass Ursula von der Leyen (CDU) als Verteidigungsministerin versagt hat ist ein offenes Geheimnis. Auch dass der Abgang auf die EU-Ebene einem unfreiwilligen Rücktritt zuvor kam. Nun hat ein Bericht des Bundestages das Ausmaß des Versagens bei der Organisation der...

Quersubventionierung des EEG: Spritpreis wird um 20 Cent steigen!
Nun hat die Bundesregierung es beschlossen: Bereits nächstes Jahr wird die CO2-Abgabe eingeführt. Und das sogar mit einem höheren Einstiegspreis als ursprünglich geplant. Die Preise für Benzin, Diesel und Heizöl werden dadurch bereits nächstes Jahr um 7 bis 8 Cent...
Aktionen
Aktuell stehe keine Aktionen an.
Aktuelles
Anstehende Termine:
13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr
14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Neuer Kreissprecher und stellvertretender Sprecher im Havelland gewählt
Im Rahmen der jüngsten Kreisversammlung von BVB / FREIE WÄHLER Havelland wurden zwei zentrale Positionen neu besetzt: Rainer Ganser aus Falkensee wurde einstimmig zum neuen Kreissprecher gewählt. Ihm zur Seite steht künftig Thomas Kuhlmey aus Pessin als neu gewählter...

Potsdam: Oberbürgermeisterkandidat Dr. Michael Reichert nominiert
Dr. Michael Reichert wurde von BVB / FREIE WÄHLER als Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters von Potsdam nominiert

Interview mit Landespolitischem Sprecher für Wirtschaft und Innovation
Unser landespolitischer Sprecher für Wirtschaft und Innovation, Steffen Knauthe (Schwedt/Oder), bezieht erneut klar Position. Kürzlich führte der freie Journalist Matthias Wagner ein lesenswertes Interview mit unserem Landesbeiratsmitglied über die aktuelle politische...