Website Preloader
Website Preloader

Über uns

BVB / FREIE WÄHLER ist als Netzwerk basisdemokratisch aufgebaut und folgt keiner Ideologie. Die Mitglieder vor Ort bestimmen den Kurs des Landesverbandes, der per Mehrheitsentscheid auf den jährlich stattfindenden Zentralversammlungen festgelegt wird.

Bei lokalen Themen liegt die Entscheidung bei unseren lokalen Wählergruppen. Sie können durch ihr Wissen vor Ort besser einschätzen, welche Lösungen zu treffen sind. Der Landesverband macht Ihnen keine Vorschriften „von oben herab“, steht Ihnen aber auf Anfrage mit Rat und Tat zur Seite.

So ist BVB / FREIE WÄHLER aufgebaut

Die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen / Freien Wähler sind ein Zusammenschluss von über 160 lokalen Bürgerbewegungen. Der Vorstand besteht aus Landesvorsitzendem, drei stellvertretenden Vorsitzenden und dem Schatzmeister.

Die Mitglieder wählen alle zwei Jahre in der Zentralversammlung den Vorstand. Bei der letzten Vorstandwahl am 23. März 2025 wurde Péter Vida (Bernau, Barnim) als Landesvorsitzender bestätigt. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Kornelia Britz (Perleberg, Prignitz) , Heiko Selka (Vorsitzender der AUB-Cottbus) und Matthias Rudolph (Bürgermeister von Fürstenwalde, Oder-Spree) gewählt. Als Schatzmeister wurde der Potsdamer Robert Soyka bestätigt.

Der Landesvorstand wird in seiner Arbeit durch die Kreissprecher unterstützt, die auch die Koordination der Wählergruppen innerhalb eines Landkreises bzw. einer kreisfreien Stadt übernehmen. Sie sind auch vor Ort die ersten Ansprechpartner für lokale Themen, die nicht auf Gemeindeebene lösbar sind.

Aktuelles

ÖPNV in Brandenburg: Ländlichen Raum nicht abhängen!

ÖPNV in Brandenburg: Ländlichen Raum nicht abhängen!

BVB / FREIE WÄHLER fordert eine grundlegende Stärkung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Brandenburg. Ziel ist ein flächendeckendes, barrierefreies und attraktives Mobilitätsangebot für alle Bürger – auch im ländlichen Raum. In vielen Regionen Brandenburgs...