Website Preloader
Website Preloader

Abwasserfernleitung Sonnewalde – Zweifel an Wirtschaftlichkeit

12.12.2014 | Andere

Teure Fernleitung soll Kläranlage Sonnewalde überflüssig machen – Iris Schülzke fürchtet Kostenschub für Anwohner

Schuelzke

Die in die Jahre gekommene Kläranlage der Kleinstadt Sonnewalde (Landkreis Elbe-Elster) müsste in den nächsten Jahren saniert werden. Rund  550.000 Euro würde dies laut Schätzungen kosten. Doch den aktuellen Plänen zufolge soll sie stillgelegt werden. Statt dessen soll das Abwasser zukünftig über eine 15 Kilometer lange Leitung nach Lindena entsorgt werden. Die Anwohner von Sonnewalde, die bereits das alte Klärwerk bezahlt haben, fragen sich zurecht, welche neue Kostenlawine nun auf sie zukommt.

BVB/FREIE WÄHLER-Landtagsabgeordnete Iris Schülzke stellte daher gemeinsam mit Axel Vogel (Grüne) eine kleine Anfrage um die Fragen der Wirtschaftlichkeit und der Folgen der Abwasserfernleitung für die Anwohner zu klären.

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!