Schallschutz am BER: Christoph Schulze beantragt regelmäßigen Bericht über Fortschritte – Interview in „Heute im Parlament“
BVB / FREIE WÄHLER konnte erfolgreich durchsetzen, dass die Praxis beim Schallschutz zu Gunsten der Betroffenen geändert wird. Nun geht es darum, sicherzustellen, dass der mit großer Mehrheit beschlossene Antrag auch umgesetzt wird. Denn mit bloßen Versprechungen will sich Christoph Schulze nicht zufrieden geben. Zu oft wurden den Betroffenen Versprechungen gemacht, die die Landesregierung anschließend nicht einhielt. Im BER-Sonderausschuss beantragte er daher, dass Ministerin Schneider regelmäßig über die Forstschritte bei der Umsetzung berichtet. Somit würde öffentlich gemacht, ob sich die Landesregierung an den im Landtag mit großer Mehrheit beschlossenen Antrag hält.
Im Interview des RBB erklärte Christoph Schulze, wo die Probleme liegen und was die Bürger erwarten. Er stellte klar, dass es dem Einsatz der Bürger und Bürgerinitiativen im BER-Sonderausschuss zu verdanken ist, dass die Landesregierung nicht länger die Augen vor den Problemen verschließt. Christoph Schulze hatte monatelang gegen den Widerstand der SPD dafür gekämpft, dass die Bürger die Probleme bei der Umsetzung des Schallschutzprogramms im Sonderausschuss vortragen können.
Heute im Parlament : Schallschutz am BER – Christoph Schulze im Interview