Website Preloader
Website Preloader

BVB / FREIE WÄHLER nominiert Landesverfassungsrichter

05.10.2018 | Andere

BVB / FREIE WÄHLER im Landtag schickt einen eigenen Kandidaten ins Rennen um die Neubesetzung der Positionen im Landesverfassungsgericht. Da das Nominierungsverfahren durch den Hauptausschuss geführt wird, hat BVB / FREIE WÄHLER aufgrund der Hauptausschussmitgliedschaft des Landtagsabgeordneten Péter Vida auch die Möglichkeit, einen Bewerber zu benennen.

Nach entsprechender Prüfung und intensiven Gesprächen wird der Kleinmachnower Unternehmer Thomas Gerald Müller vorgeschlagen. Müller ist studierter Volljurist und als Rechtsanwalt zugelassen. Seit rund 20 Jahren ist er zugleich als Geschäftsführer eines mittelständischen und expandierenden Unternehmens in Stahnsdorf tätig. Der gebürtige Potsdamer lebt seit seiner Kindheit in Kleinmachnow und feiert heute seinen 41. Geburtstag.

Neben seiner anwaltlichen und unternehmerischen Tätigkeit ist er zudem Mitglied des Ausschusses für Recht und Steuern der IHK Potsdam. Müller bringt die fachliche und charakterliche Eignung für dieses verantwortungsvolle Amt mit. Er ist politisch und finanziell unabhängig, besitzt die nötige Menschenkenntnis und ein gutes Judiz für gerechte Entscheidungen.

BVB / FREIE WÄHLER hofft, dass die Besetzung der Richterstellen nicht nach Parteiproporz, sondern nach fundierter Eignung erfolgt. Thomas Gerald Müller wäre eine Bereicherung fürs Landesverfassungsgericht und das Land Brandenburg.

Pressespiegel:

„Anwalt aus Kleinmachnow nominiert – 41-jähriger soll ans Landesverfassungsgericht“ – PNN, 08.10.2018

„CDU, Linke und BVB / FREIE WÄHLER – drei Kandidaten nominiert“ – MOZ, 09.10.2018

„Kleinmachnower will Verfassung hüten“ – MAZ, 24.10.2018

„Entscheidung über Verfassungsrichter“ – nd, 21.11.2018

Bildquelle: Justice Statue – Pixabay

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...