Website Preloader
Website Preloader

MAZ-Umfrage: Zufriedenheit mit Péter Vida am größten!

21.12.2020 | Allgemein

MAZ-Umfrage: BVB / FREIE WÄHLER bei 6%, mehr Bürger mit Péter Vidas Arbeit zufrieden als bei bei allen anderen Spitzenpolitikern

Kurz vor Weihnachten bringt die neueste MAZ-Umfrage. Auch laut dieser Umfrage stehen wir mit 6% besser da als zur Landtagswahl. Und würden wieder in Fraktionsstärke in den Landtag einziehen. Auch die Zufriedenheit mit der Arbeit unserer Abgeordneten im Landtag ist außergewöhnlich.

61% der Befragten, denen Péter Vida bekannt ist, sind mit seiner Arbeit zufrieden. Damit schlägt er sogar knapp den Ministerpräsidenten, der hinter ihm den zweite Platz belegt. Wir freuen uns über diesen Zuspruch. Und kämpfen im Landtag für das, was wir vor der Wahl versprochen haben. Und wenn wir es dort nicht durchgesetzt bekommen, schrecken wir auch vor einer Volksinitiative nicht zurück.

Auch was den Bekanntheitsgrad anbetrifft steht Péter Vida für einen Fraktionsvorsitzenden im Landtag Brandenburg gut da. Mit 14% liegt er nur knapp hinter hinter seinem Kollegen Jan Redmann (CDU, 15%). Aber noch vor Hans-Christoph Berndt (AfD, 12%), Benjamin Raschke (Grüne, 12%), Erik Stohn (SPD, 11%), Petra Butke (Grüne, 10%) und Sebastian Walter (Linke, 8%).

 

Presse:
So bekannt und beliebt sind Brandenburgs Landespolitiker – MAZ 20.12.2020

Aktionen

Aktuell stehe keine Aktionen an.

Aktuelles

Anstehende Termine:

13.09.2024 – Orangen-Tour
Lauchhammer, Wochenmarkt Lauchhammer, 8-11 Uhr

14.09.2024 – Orangen-Tour
Bernau, Marktplatz, 10-14 Uhr

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Rumpf-Brücke in Wust: Mahnmal des Versagens

Die Rumpf-Brücke bei Wust entwickelt sich immer mehr zum Mahnmal des Versagens. Wer wird denn jetzt endlich Verantwortung übernehmen für dieses Desaster? Ist in Behörden inzwischen alles nur noch beliebig? Kann dort jeder machen was er will? Und ist am Ende denn...

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Schuldenbaron Merz täuscht die Wähler

Kaum ist die Wahl vorbei, wird die Aufnahme hunderter Milliarden an neuen Schulden verkündet – zu beschließen mit den Stimmen des alten, aufgelösten Bundestags. Es braucht das Korrektiv des gesunden Menschenverstandes!